Skip to main content

Netzwerk Studienqualität Brandenburg: Design Thinking in der Lehre - Kooperatives Lernen fördern

Design Thinking ist ein multidisziplinärer und interaktiver Ansatz zum kooperativen Lösen von Problemen und Gestalten von kreativen Prozessen. Der agile Ansatz beinhaltet als Kernelemente einen iterativen Prozess, interdisziplinäre Teamarbeit sowie visuelles Arbeiten in variablen Räumen.

Damit können Sie mittels Design Thinking einerseits Herausforderungen in Ihrer Lehrpraxis bearbeiten und andererseits Ihre Lehrveranstaltungen interaktiv gestalten - sei es in virtuellen, hybriden oder Präsenz-Settings.

In diesem Workshop werden Sie die Methode des Design Thinking kennenlernen und praktisch erfahren. Dabei durchlaufen Sie Schritte des iterativen Design Thinking Prozesses und arbeiten online in kleinen Teams zusammen, um eigene Themen aus Ihrer Lehrpraxis zu bearbeiten. Dabei werden Sie neben dem Videokonferenztool virtuelle Whiteboards zur digitalen visuellen Zusammenarbeit im Design Thinking nutzen. Das so erlebte Vorgehen bietet eine Blaupause für den möglichen Einsatz in Ihren Lehrveranstaltungen.

Inhalte
- Kernelemente des Design Thinking
- Klärung von Fragestellung der Teilnehmenden
- praktische Anwendung von Design-Thinking-Methoden
- Nutzung von virtuellen Tools im Design-Thinking-Prozess

Arbeitsform
- Impulsvortrag mit kollegialem Austausch
- gemeinsame virtuelle Arbeit in Kleingruppen
- Präsentation und Diskussion im Plenum

Speaker

Corinna Ruppel

Registration and Costs

Yes , Register until 03.07.2025

Event Type

Workshop

Subject Field

Bildungswissenschaften
Digital Engineering Fakultät
Erwachsenenbildung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Humanwissenschaftliche Fakultät
Lehre
Lehrerbildung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Veranstaltungen
Weiterbildungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Faculty

Wissenschaftliche Einrichtungen

Date

Begin
03.07.2025, 09:00
End
04.07.2025, 12:30
Zweiter Termin des Workshops am 04.07.2025 09:00-12:30
iCal

Organizer

Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)

Location

Online-Veranstaltung


Map

Contact

Benjamin Klages
Am Neunen Palais 10
14469 Potsdam

Phone: 0331 977-124472