Antrittsvorlesung an der Math.-Nat. Fakultät: Prof. Dr. Claudia Matthäus
Claudia Matthäus ist seit Juli 2023 Juniorprofessorin für Physiologie der Ernährung am Institut für Ernährungswissenschaft. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Zellmembranprozesse, die am Lipidstoffwechsel und bei Stoffwechselkrankheiten beteiligt sind. Im besonderen Fokus stehen dabei caveolae, sehr kleine Einstülpungen an der Zellmembran, welche die Forscherin mithilfe hochauflösender Licht- und Elektronenmikroskopie auf molekularer Ebene untersucht. Eine kürzlich eingeworbene Projektförderung durch die Chan Zuckerberg Initiative ermöglicht es ihr, die Rolle der caveolae für den Lipidtransport im Zellstoffwechsel mit modernen Methoden zu beobachten.
Claudia Matthäus studierte Chemie an der TU Dresden und promovierte 2015 in Entwicklungsbiologie an der FU Berlin. Von 2016 bis 2019 war sie als Postdoc in der Gruppe „Strukturbiologie Membran-assoziierter Prozesse“ am Max Delbrück Center für Molekulare Medizin tätig. Im Anschluss ging sie als Postdoc-Stipendiatin in das Labor für molekulare und zelluläre Bildgebung am National Heart, Lung and Blood Institute in Bethesda, Washington DC.
In ihrer Antrittsvorlesung spricht sie zum Thema: „Caveolae – kleine Einstülpungen an der Zellmembran und ihre große Bedeutung für den Lipidmetabolismus“.
Event Type
Subject Field
Faculty
Downloads
- Plakat_AV_Matthäus-web.pdf (417 KB)
Organizer
Location
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Map
Contact
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam OT Golm