Zusammen mit den Kamelien und anderen Frühblühern entfalten die Azaleen jetzt ihre volle Blütenpracht – weiß, dunkelrot und violett, manche sogar mehrfarbig. Die zur Gattung der Rhododendron gehörenden Pflanzen stammen von einigen wenigen immergrünen Wildarten Südasiens ab. Ihre Züchtung hat in den vergangenen 150 Jahren unüberschaubar viele Varianten hervorgebracht. Die Ausstellung zeigt einige besonders große Exemplare älterer Sorten aus der Sammlung des Botanischen Gartens, die der langfristigen Erhaltung eines möglichst umfangreichen Genpools dient, sowie zahlreiche kleinere Pflanzen.