Auch im Wintersemester 2021 ist Online-Lehre an der Universität Potsdam gefragt. Erste Routinen im Umgang mit den vielfältigen Möglichkeiten digitaler Lehr- und Lernumgebungen haben sich etabliert und deren curricular-didaktische Konzipierung wird stetig weiter elaboriert. Und dennoch entdecken die meisten Lehrenden immer wieder bisher unbekannte und nützliche Aktivitäten in Moodle oder andere digitale Tools zur interaktionsorientierten Veranstaltungsgestaltung. Zudem war zumeist kaum Zeit, um ausreichend Erfahrungen zum gelingenden Einsatz dieser relativ neuen Medien zu sammeln und diese systematisch für weitere Planungen wirksam werden zu lassen.
Damit die Schritte der Digitalisierung nicht nur der Eindämmung der Pandemie dienen, sondern gleichzeitig auf zeitgemäße didaktische Ansätze des Lehrens und Lernens abzielen, kann es erfahrungsgemäß nützlich sein, diese Entwicklungsschritte nicht alleine zu gehen, sondern mit kollegialer Expertise anzureichern. In diesem Sinne bieten wir Ihnen einen einwöchigen Kompaktkurs an, in dem wir mit Ihnen ...
Detaillierte Informationen und Anmeldung unter:
https://www.uni-potsdam.de/de/zfq/lehre-und-medien/weiterbildung/workshops/lehrkonzepte-entwickeln