Interaktive Whiteboards in der Hochschullehre nutzen
Interaktive Whiteboards sind mit einem PC verbundene digitale Tafeln, die eine Verbindung von Inhaltspräsentation (z.B. PPT-Folien) und klassischer Tafelarbeit ermöglichen. Alle im Internet oder auf dem lokalen Rechner vorhandenen digitalen Materialien und Anwendungen können auf einer gemeinsamen Projektionsfläche gezeigt, gesteuert und teils bearbeitet werden. Mit der Software SMART Notebook können nicht nur Inhalte in Folienform erstellt und gezeigt werden: Es lassen sich auch kleine interaktive Übungen einbinden, jegliches Material (Texte, Fotos, Grafiken u.a.) kann markiert und annotiert werden und selbst mobile Abstimmungen sind möglich. Im Rahmen des Kurses ist es unser Anliegen, sie in die Möglichkeiten der Software einzuführen und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie künftig mit dem interaktiven Whiteboard in der Lehre arbeiten können.
Ziele des Workshops:
Die Teilnehmenden können nach Besuch des Workshops ...
- mit dem interaktiven Whiteboard im Seminarraum arbeiten: die Inhalte direkt durch Bildschirmberührung steuern oder mit den dazugehörigen Stiften markieren,
- die Basis-Funktionen von SMART Notebook Software nutzen und ansprechende Folien erstellen,
- interaktive Elemente wie Echtzeit-Umfragen, Stoppuhr, Zufallsgenerator im Seminar einsetzen.
Speaker
Registration and Costs
Event Type
Subject Field
Faculty
Organizer
Location
online statt.
Contact
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam