Skip to main content

Former third-party funded projects

„DFG Forschergruppe International Public Administration (FOR 1745)“

Laufzeit: 2014-2021

Principal Investigator: Teilprojektleiterin: Prof. Nina Kolleck, Sprecher: Prof. Dr. Christoph Knill

Gefördert von: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Fördervolumen: ca. 6 Mio. EUR

Verbundpartner: Prof. Dr. Arthur Benz (Technische Universität Darmstadt), Prof. Dr. Klaus Goetz (Ludwig-Maximilians-Universität München), Prof. Dr. Christoph Knill (Ludwig-Maximilians-Universität München), Prof. Dr. Andrea Liese (Universität Potsdam), Dr. Per-Olof Busch (Universität Potsdam), Prof. Dr. Michael Bauer (Universität Speyer), Prof. Dr. Stephan Grohs (Universität Speyer)

„CONNECT: Connections and Levels of Influence Over Time“ (Geschäftszeichen: KO 4997/4-1)

Laufzeit: 2017 – 2020 (36 Monate)

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Fördervolumen: ca. 400.000,00 EUR

„K2 – Gemeinsam stark: Netzwerke Kultureller Bildung“ (Förderkennzeichen: NetKuB)

Laufzeit: 01/2018-12/2022

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck, Verbundpartnerin: Prof. Dr. Reinwand-Weiss (Universität Hildesheim)

Förderinstitution: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Fördersumme: ca. 1,6 Mio. Euro (davon ca. 820.000,00 EUR für das Teilprojekt von Prof. Kolleck)

„PaKKT: Passungsverhältnisse Kultureller Bildungsnetzwerke und Kultur(en) in ländlichen Räumen im Kontext sozialer Teilhabe“ (Förderkennzeichen: 01JKL1915A)

Laufzeit: 12/2019-11/2022

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck, Verbundpartnerin: Prof. Dr. Bender (Universität Bielefeld)

Förderinstitution: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Förderrichtlinie: Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen

Fördersumme: ca. 0,4 Mio. Euro (davon ca. 208.093,75 EUR für das Teilprojekt von Prof. Kolleck)

„Reallabor RuhrFutur“ (Maßnahmennummer A 16015)

Laufzeit: 07/2015 – 12/2017

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Stiftung Mercator

Fördervolumen: 400.000,00 EUR

DFG Projekt „Behind the Scenes“

Geschäftszeichen: KO 4997/1-1

Laufzeit: 10/2014 – 10/2017

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Gefördert von: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Fördervolumen: ca. 400.000,00 EUR

„SSHRC Insight Grant: The Influences of Policy Actors on UN Policy Programs on Climate Change Education“

Laufzeit: 2018 – 2023

Förderinstitution: Social Sciences and Humanities Research Council, SSHRC (kanadisches Äquivalent DFG)

Fördervolumen: ca. 0,5 Mio. kanadische Dollar

Principal Investigator: Prof. Marcia McKenzie (Verbundleitung, University of Saskatchewan, Kanada, Chief Investigator (PCI)), Prof. Alan Reid (Monash University, Australia), Dr. Aaron Benavot, Prof.Fazal Rizvi (Monash University, Australia), Prof. Stefan Bengtsson (Uppsala University)

„Kooperation im Kontext der schulischen Integration neuzugewanderter Jugendlicher am Oberstufen-Kolleg Bielefeld“

Laufzeit: 2017 – 2020

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck zusammen mit Dr. Martina Geweke (Oberstufen-Kolleg Bielefeld), Prof. Dr. Martin Heinrich (Universität Bielefeld)

Förderinstitution: Oberstufen-Kolleg Bielefeld

Projektleitung: Prof. Dr. Nina Kolleck (Freie Universität Berlin), Dr. Martina Geweke (Oberstufen-Kolleg Bielefeld), Prof. Dr. Martin Heinrich (Universität Bielefeld

„Power and Influence in Global Climate Change Education“

Laufzeit: 3 Jahre, bewilligt 2019

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Gefördert von: VolkswagenStiftung, Niedersächsisches Vorab

Fördervolumen: 300.000,00 EUR

“Jean-Monnet-Spitzenforschungszentrum "Die Europäische Union und ihre ländliche Peripherie in Ostmitteleuropa"

Laufzeit: 2020 – 2023

Förderinstitution: Europäische Union

Principal Investigator: Prof. Dr. Astrid Lorenz, Mitwirkung: u.a. Prof. Dr. Nina Kolleck

Fördersumme: 100.000,00 EUR

„Journalismus- und Demokratiekompetenz. Interdisziplinäre Annäherung und Operationalisierung“

Laufzeit: 2019 – 2023

Förderinstitution: SMWK Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Principal Investigator: Prof. Dr. Thomas Lenk, Zentrum für Journalismus und Demokratie, Mitwirkung: u.a. Prof. Dr. Nina Kolleck

„Wandel von Netzwerken über die Zeit – Ergänzungsantrag zum Projekt Reallabor RuhrFutur für eine längsschnittliche Datenherbung“

Laufzeit: 2017-2018

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Stiftung Mercator

Fördersumme: ca. 25.000,00 EUR

„Gender end educational justice in international organizations“

Laufzeit: 2017

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Gefördert von: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Funktion: Antragstellerin

Stipendium für einen Forschungsaufenthalt an der an der Hebräischen Universität Jerusalem (2017)

Fördervolumen: ca. 7.000,00 EUR

„Mobility Agreement Staff Mobility For Teaching, Erasmus Plus”

Laufzeit: 2017

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Erasmus Mobility Programm

Fördersumme: ca. 5.000,00 EUR

Projektmitarbeit: Dr. Miri Yemini (Tel Aviv University)

„Universities’ Role in Promoting Sustainable Education – Integrating Theory, Research and Good Practice (Cooperation Project with the Tel-Aviv University)”

Laufzeit: 2017

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Gefördert von: Center for International Cooperation (CIC)

„Governance through Networks in Education“

Laufzeit: 2016

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Gefördert von: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Fördervolumen: ca. 7.000,00 EUR

„Internationale Bürokratien als Agenda-Setter? Eine längsschnittliche Analyse von Bildungsnetzwerken anhand von Twitterdaten“

Laufzeit: 09/2015 – 04/2016

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Gefördert von: Exzellenzinitiative der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Center for Research Strategy

Fördervolumen: 34.850,00 EUR

„Scholarship of school improvement”, University of California, Berkeley

Laufzeit: 2018

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Center of International Research Cooperation

Fördersumme: ca. 5.500,00 EUR

„Internationale Verhandlungen im Bildungsbereich: Eine Mixed Methods-Studie zur Analyse latenten Einflusses“

Laufzeit: 07/2015 – 12/2015

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Forschungsförderung im Rahmen des Professorinnenprogramms der Freien Universität Berlin

Fördervolumen: 30.000,00 EUR

„Advocacy by Foundations“

Laufzeit: 10/2013 – 10/2014

Principal Investigator: Prof. Helmut Anheier, Projektkoordination: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Stiftung Mercator

Fördervolumen: ca. 150.000,00 EUR

„Positionierung und Beitrag deutscher Stiftungen“

Laufzeit: 01/2013 – 06/2015

Principal Investigator: Prof. Helmut Anheier, Projektkoordination: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitutionen: VolkswagenStiftung, Stiftung Mercator, Robert Bosch Stiftung, Hertie Stiftung, Fritz Thyssen Stiftung

Fördervolumen: ca. 400.000,00 EUR

Kooperationspartner / Advisory Board: Prof. Kenneth Prewitt, Ph.D. (Columbia University), Prof. Paul Brest, Ph.D. (Stanford University), Gerry Salole (Chief Executive of the European Foundation Centre, EFC), Barbara Monheim (President of the BELA Foundation), Luc Tayart de Borms (Managing Director at the King Baudouin Foundation), Prof. Dr. Birgit Weitemeyer (Bucerius Law School), Prof. Dr. Andreas Schlüter (General Secretary of the Stifterverband), Prof. Dr. Hans Georg Soeffner (Kulturwissenschaftliches Institut)

„Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (QuaSi BNE)“

Laufzeit: 06/2010 – 12/2013

Principal Investigator: Prof. Gehard de Haan, Projektkoordination: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Fördervolumen: ca. 700.000,00 EUR

„Meta-Analyse – Nachhaltigkeitsstrategien in Politik und Wirtschaft“

Laufzeit: 01/09/2008 – 30/11/2010

Principal Investigator: Dr. Klaus Jacob, Projektmitarbeit: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kooperationspartner: Adelphi Research gGmbH und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gGmbH

„Nachhaltigkeitsgovernance“

Laufzeit: 17/06/2011 – 31/03/2012

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre

„Corporate Social Responsibility“

Laufzeit: 01/10/2007 – 31/07/2010

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Förderinstitution: Begabtenförderungswerk des Bundes, Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung, Funktion: Projektleitung / -durchführung

„DAAD-Reisestipendium“

Gefördert von: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Funktion: Antragstellerin

Principal Investigator: Prof. Dr. Nina Kolleck

Stipendium für einen Studienaufenthalt in Quito (Ecuador, 2003-2004)

 

DFG-Forschungsprojekt 

Hate Speech als Schulproblem? Eine kombinierte Schüler- und Lehrerstudie zur Relevanz, zur Häufigkeit und zu den Determinanten des Phänomens Hate Speech an Schulen sowie zum Umgang damit 

Principal Investigator: Dr. Sebastian Wachs, Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Verbundprojekt mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg) 

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Cindy Ballaschk (M.A.), Norman Krause (M.A.), Friederike Schulze-Reichelt (M.A.)

Studentische Hilfskräfte: Marie Richter, Julian Gutsche

Laufzeit: 09/2019 – 02/2022 

Fördermittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Projektbeschreibung: 

Die Auseinandersetzung mit Hate Speech (HS) ist zu einer gesellschafts- und bildungspolitischen Herausforderung geworden, der sich auch die Institution Schule nicht entziehen kann. Ca. 90% der Jugendlichen haben schon Erfahrungen mit Hass im Netz gemacht (Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen 2017). Zwar ist Hass gegen bestimmte Gruppen, z.B. wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe oder sexuellen Orientierung, keineswegs neu; dieser hat aber offenbar als Alltagserscheinung eine neue Dimension angenommen. Die Schule mit ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag ist dabei in doppelter Hinsicht gefordert: Zum einen ist HS kein reines Onlinephänomen, sondern kann auch das schulische Zusammenleben beeinträchtigen. Zum anderen ist Schule als demokratiebildende Instanz dafür prädestiniert, HS durch die Vermittlung entsprechender Kompetenzen entgegenzuwirken. Allerdings liegen bisher weder über HS unter Schüler*innen, noch zur Rolle der Lehrkräfte fundierte Erkenntnisse vor. Hier setzt das Projekt an, indem es erstmals HS aus Schüler- und Lehrersicht untersucht. Ziel ist es, das medial stark beachtete Phänomen in der Lebenswelt Schule zu untersuchen. Unter HS verstehen wir dabei eine kommunikative Ausdrucksform in der Öffentlichkeit mit Botschaftscharakter (z.B. Schrift, Sprache, Videos), die absichtlich Ausgrenzung, Verachtung und Abwertung bestimmter Bevölkerungsgruppen fördert, rechtfertigt oder verbreitet und durch die diese in diskriminierender Weise in ihrer Würde verletzt, herabgesetzt oder gedemütigt werden. Konkret sollen die Relevanz, die Häufigkeit und die Determinanten von HS an Schulen sowie der Umgang damit untersucht werden. Darin eingeschlossen ist auch die Frage nach der Spezifik von HS und deren Abgrenzung zu verwandten Phänomenen wie verbale Gewalt oder Cybermobbing. 

Das Vorhaben umfasst eine qualitative Vorstudie, eine Tablet-basierte quantitative und experimentelle Untersuchung von Schüler*innen und eine Fragebogenerhebung von Lehrkräften. Mit Hilfe der Vorstudie soll eine Bestandsaufnahme der unter Schüler*innen verbreiteten HS-Formen sowie Reaktionsweisen vorgenommen werden. Die auf dieser Grundlage entwickelten Instrumente sollen in der Hauptstudie mit rund 2.000 Schüler*innen der Klassenstufen sieben bis neun und 450 Lehrkräften an 18 Schulen in Berlin und Brandenburg eingesetzt werden. Hierbei liegt der Fokus auf den intra-, interpersonellen und kontextuellen Determinanten von Verwicklung in und Reaktionen auf HS aus Schüler- und Lehrersicht. Die experimentelle Untersuchung dient der Erforschung des Einflusses des Lehrerhandelns auf den Umgang von Schüler*innen mit HS. Das Vorhaben schließt Forschungslücken im Bereich der Gewalt-, Diskriminierungs- und Vorurteilsforschung. Zugleich soll es dazu beitragen, schulbasierte Interventions- und Präventionsansätze zu entwickeln und so das demokratische Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft zu fördern.

 

Forschungsprojekt: Entwicklung eines Präventionsprogramms gegen Hatespeech unter Jugendlichen (ERASED)

Principal Investigator: Dr. Sebastian Wachs 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Norman Krause (M.A.)

Studentische Hilfskraft: Marie Richter (B.A.)

Kooperationspartner: Deutsches Forum für Kriminalprävention

Laufzeit: 03/2021 – 12/2022

Fördermittelgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

 

Forschungsprojekt: Hate Speech als Schulproblem? Eine kombinierte Schüler- und Lehrerstudie zur Relevanz, zur Häufigkeit und zu den Determinanten des Phänomens Hate Speech an Schulen sowie zum Umgang damit 

Principal Investigator: Dr. Sebastian Wachs, Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Verbundprojekt mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg) 

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Cindy Ballaschk (M.A.), Norman Krause (M.A.), Friederike Schulze-Reichelt (M.A.)

Studentische Hilfskräfte: Marie Richter, Julian Gutsche

Laufzeit: 09/2019 – 02/2022 

Fördermittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Projektbeschreibung: 

Die Auseinandersetzung mit Hate Speech (HS) ist zu einer gesellschafts- und bildungspolitischen Herausforderung geworden, der sich auch die Institution Schule nicht entziehen kann. Ca. 90% der Jugendlichen haben schon Erfahrungen mit Hass im Netz gemacht (Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen 2017). Zwar ist Hass gegen bestimmte Gruppen, z.B. wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe oder sexuellen Orientierung, keineswegs neu; dieser hat aber offenbar als Alltagserscheinung eine neue Dimension angenommen. Die Schule mit ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag ist dabei in doppelter Hinsicht gefordert: Zum einen ist HS kein reines Onlinephänomen, sondern kann auch das schulische Zusammenleben beeinträchtigen. Zum anderen ist Schule als demokratiebildende Instanz dafür prädestiniert, HS durch die Vermittlung entsprechender Kompetenzen entgegenzuwirken. Allerdings liegen bisher weder über HS unter Schüler*innen, noch zur Rolle der Lehrkräfte fundierte Erkenntnisse vor. Hier setzt das Projekt an, indem es erstmals HS aus Schüler- und Lehrersicht untersucht. Ziel ist es, das medial stark beachtete Phänomen in der Lebenswelt Schule zu untersuchen. Unter HS verstehen wir dabei eine kommunikative Ausdrucksform in der Öffentlichkeit mit Botschaftscharakter (z.B. Schrift, Sprache, Videos), die absichtlich Ausgrenzung, Verachtung und Abwertung bestimmter Bevölkerungsgruppen fördert, rechtfertigt oder verbreitet und durch die diese in diskriminierender Weise in ihrer Würde verletzt, herabgesetzt oder gedemütigt werden. Konkret sollen die Relevanz, die Häufigkeit und die Determinanten von HS an Schulen sowie der Umgang damit untersucht werden. Darin eingeschlossen ist auch die Frage nach der Spezifik von HS und deren Abgrenzung zu verwandten Phänomenen wie verbale Gewalt oder Cybermobbing. 

Das Vorhaben umfasst eine qualitative Vorstudie, eine Tablet-basierte quantitative und experimentelle Untersuchung von Schüler*innen und eine Fragebogenerhebung von Lehrkräften. Mit Hilfe der Vorstudie soll eine Bestandsaufnahme der unter Schüler*innen verbreiteten HS-Formen sowie Reaktionsweisen vorgenommen werden. Die auf dieser Grundlage entwickelten Instrumente sollen in der Hauptstudie mit rund 2.000 Schüler*innen der Klassenstufen sieben bis neun und 450 Lehrkräften an 18 Schulen in Berlin und Brandenburg eingesetzt werden. Hierbei liegt der Fokus auf den intra-, interpersonellen und kontextuellen Determinanten von Verwicklung in und Reaktionen auf HS aus Schüler- und Lehrersicht. Die experimentelle Untersuchung dient der Erforschung des Einflusses des Lehrerhandelns auf den Umgang von Schüler*innen mit HS. Das Vorhaben schließt Forschungslücken im Bereich der Gewalt-, Diskriminierungs- und Vorurteilsforschung. Zugleich soll es dazu beitragen, schulbasierte Interventions- und Präventionsansätze zu entwickeln und so das demokratische Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft zu fördern.

 

Forschungsprojekt: Der Studieneingang als formative Phase für den Studienerfolg. Analysen zur Wirksamkeit von Interventionen (StuFo)

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth  (Verbundprojekt mit Uni Magdeburg und Mainz)

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Sylvi Mauermeister, Dipl.-Soz. / Birgitta Zylla, M.A. / Assoziiert: Melinda Erdmann M.A. (ZfQ)

Laufzeit: 3/2015-02/2018

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektbeschreibung:

Das Verbundprojekt StuFo untersucht an sieben Hochschulen die Wirksamkeit von Maßnahmen zum Studieneingang, die im Qualitätspakt Lehre gefördert werden. Die Universitäten Potsdam (Federführung), Mainz (Dr. Uwe Schmidt) und Magdeburg (Prof. Dr. Philipp Pohlenz) bilden das Projektkonsortium. Die Universitäten Greifswald, Kiel, Lüneburg und die Fachhochschule Dortmund sind weitere Verbundpartner (Konsortialhochschulen).
Das Verbundprojekt verfolgt drei Ziele: erstens eine Systematisierung der Angebote zum Studieneingang, zweitens deren evidenzbasierte Bewertung und drittens eine Optimierung des Studieneingangs. Dem Projekt liegt die Annahme zugrunde, dass die verschiedenen Maßnahmen in der Studieneingangsphase zur Herstellung von Studienerfolg unterschiedlich erfolgreich sind und zwar in Abhängigkeit davon, wie relevant die Einflussfaktoren für den Studienerfolg sind, an die die Projektmaßnahmen anknüpfen. Bei den Einflussfaktoren handelt es sich neben fachlichen Kompetenzen auch um solche Aspekte wie Fachidentifikation, soziale Integration, Aspekte der sozialen Herkunft oder Studieninteresse, Motivation und Selbstwirksamkeit. Mit der Untersuchung dieser Einflussgrößen können die Bedingungen für einen erfolgreichen Studieneinstieg identifiziert und konkrete Empfehlungen für den Studieneingang abgeleitet werden. So können Interventionen zielgerichteter und adressatenbezogener angeboten werden, um den Bedarfen einer zunehmend heterogen zusammengesetzten Studierendenschaft besser zu entsprechen. Damit soll insgesamt ein Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre geleistet werden.

Forschungsprojekt: Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing. Eine Studie zu Formen, Determinanten und Auswirkungen des Interventionshandelns aus Lehrer- und Schülersicht

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) in Kooperation mit Dr. Ludwig Bilz (Hochschule Magdeburg)

Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen: Oertel, Lars, M.A.

Studentische Hilfskräfte: Dudziak, Ines

Weiter Beteiligte: Niproschke, Saskia, M.A. / Dr. Seidel, Andreas / Ulbricht, Juliane, M.A.

Laufzeit: 1/2014-12/2015

Vorlaufphase 10-12/2013 (aus Eigenmitteln)

Fördermittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Projektbeschreibung:

Das Forschungsprojekt, das in enger Kooperation mit der Hochschule Magdeburg realisiert wird, will das Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing untersuchen. Dabei geht es sowohl um das Ausmaß und die Entwicklung von Gewalt- und Mobbingphänomenen an Schulen als auch um mögliche Interventionsformen von Lehrerinnen und Lehrern. Insbesondere soll der Frage nachgegangen werden, wie Lehrpersonen Gewalt und Mobbing wahrnehmen, wovon ihre Reaktionen abhängen und welche Auswirkungen ihr Handeln auf das Schulklima und das sozialen Lernen der Schülerinnen und Schüler hat. Zur Beantwortung der aus einem heuristischen Theoriemodell des Interventionshandelns abgeleiteten Fragestellungen ist eine repräsentative quantitative Befragung von 360 Lehrkräften und ihren Schülern geplant. Durch die Verknüpfung von Lehrer- und Schülerperspektive sowie von schulbezogener Gewaltforschung und kompetenzorientierter Lehrerforschung werden neue Erkenntnisse zur Lehrerprofessionalisierung und zur demokratischen Schulentwicklung erwartet. Darüber hinaus sind durch den Einsatz identischer Fragestellungen auch Trendaussagen zur Entwicklung von Gewalt und Mobbing sowie zum Interventionshandeln von Lehrerinnen und Lehrer möglich. Das Projekt wird von einer Promotion flankiert, die die Interventionskompetenzen angehender Lehrerinnen und Lehrer, d.h. in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung, untersucht. Dadurch können evidenzbasierte Folgerungen für die Lehrerausbildung abgeleitet werden.

 

Forschungsprojekt: Employability und Arbeitsmarktrelevanz durch verstärkte Praxisbezüge im wissenschaftlichen Studium

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) / Prof. Dr. Karsten Speck (Universität Oldenburg)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Juliane Ulbricht, M.A.

Kooperationspartner: Maud Krohn, Dipl.-Päd. / Caroline Kamm, M.A.

Hilfskräfte: Ines Dudziak, B.A. / Ulli Gröger / Daria Nolkemper / Lascha Sochadse / Birgitta Zylla, B.A.

Laufzeit: 11/2012-05/2013

Fördermittelgeber: Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz

Projektbeschreibung:

Im Auftrag der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wird ein Fachgutachten zur Berufsbefähigung im Studium durch verstärkte Praxisbezüge erstellt. Darin werden die Umsetzung wichtiger Bologna-Ziele wie das der Employability auf den Prüfstand gestellt und good practice Beispiele für eine gelungene Theorie-Praxis-Verknüpfung erforscht. Einbezogen in die Recherchen und Analysen werden dabei bundesweit sowohl Universitäten als auch Fachhochschulen sowie unterschiedliche Fächer und Fachkulturen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, Konzepte von Employability wissenschaftlich zu fundieren, beispielgebende Ansätze zu identifizieren und neue Impulse für die Entwicklung von Berufsbefähigung in unterschiedlichen Hochschultypen und Fachkulturen zu geben. Das Forschungsvorhaben schließt an die erfolgreiche Arbeit des dreijährigen BMBF-Projekts „Professionalisierung von Praxisphasen“ (ProPrax) an.

 

Forschungsprojekt: Evaluation des Boxenstopp-Schulprogramms „Wir für uns - Eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft“ an der Grundschule Schwärzesee Eberswalde

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth

KoordinatorInnen: Dipl.-Päd. Andrea Kopp / Dr. Andreas Seidel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Saskia Niproschke

Hilfskraft: Svetlana Lammok

Laufzeit: 08/2012-07/2013

Fördermittelgeber: Landespräventionsrat des Landes Brandenburg

Projektbeschreibung:

Am Lehrstuhl für Erziehungs- und Sozialisationstheorie der Universität Potsdam wird im Auftrag des Landespräventionsrates des Landes Brandenburg die Evaluation des Boxenstopp-Schulprogramms an der Grundschule Schwärzesee in Eberswalde durchgeführt. Unter Berücksichtigung der Schulentwicklungsforschung und der Forschung um Gewaltprävention setzt sich die Evaluation zum Ziel, die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Boxenstopp-Programms wissenschaftlich zu untersuchen. Dadurch soll ein Beitrag zur Gewaltprävention und Schulentwicklung im Land Brandenburg geleistet werden. Ein weiteres Anliegen der externen Evaluation ist es, durch evidenzbasierte Erkenntnisse aus qualitativen und quantitativen Methoden hinsichtlich der gewaltpräventiven Wirkung des Programms, einen Transfer an andere Schulen zu prüfen.

 

Forschungsprojekt: Synopse zu geförderten Projekten des Landespräventionsrates

Fördermittelgeber: Landespräventionsrat des Landes Brandenburg

Laufzeit: 05/2012-07/2012

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: Andrea Kopp, Dipl.-Päd. / Caroline Kamm, M.A.

Studentische Mitarbeiterin: Svetlana Lammok

Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist es, die geförderten Maßnahmen des Landespräventionsrates Brandenburg im Zeitraum 2006-2011 zu analysieren und in Form einer synoptischen Darstellung aufzubereiten (Fokus: Kinder-, Jugend- und Gewaltdelinquenz/Kinder- und Jugendschutz). Darauf aufbauend sollen Empfehlungen für die künftige Förderstrategie und Förderpraxis im Land Brandenburg abgeleitet werden.

 

Forschungsprojekt: „Evidenzbasierte Professionalisierung der Praxisphasen in außeruniversitären Lernorten – Forschung zu Praxiskonzepten unterschiedlicher Fachdisziplinen und deren berufsorientierende Wirksamkeit – ProPrax“ (2009 – 2012)

Fördermittelgeber: BMBF

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth / Prof. Dr. Karsten Speck (Universität Oldenburg) /Dr. Andreas Seidel

Laufzeit: 01/2009 - 02/2012

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: Dipl.-Psych. Corinna Gottmann / Caroline Kamm, M.A. / Dipl.-Päd. Maud Krohn

Kooperationspartner am Zentrum für Lehrerbildung (ZfL): Dipl.-Psych. Mirko Wendland

Studentische Mitarbeiterin: Laura Bastian / Eric Bochow / Ingke List / Saskia Niproschke

Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur Professionalisierung der Praxisphasen in außeruniversitären Lernorten zu leisten, indem die Qualität und die Wirksamkeit von Praxiskonzepten in unterschiedlichen Fachdisziplinen systematisch und vergleichend untersucht und Folgerungen für eine Optimierung der berufsorientierenden Ausbildung gezogen werden. Dazu werden an vier ausgewählten Hochschulen der Region Potsdam/Berlin vergleichende Untersuchungen durchgeführt. Vorgesehen sind im Einzelnen: 1) eine Analyse der Praxiskonzepte in unterschiedlichen Fachdisziplinen mittels einer Dokumentenanalyse, 2) eine multiperspektivische, empirisch-vergleichende Erfassung deren organisatorischer Umsetzung und 3) die Gewinnung von Erkenntnissen über den Erwerb berufsorientierender Kompetenzen durch Studierende sowie über förderliche bzw. hinderliche Bedingungen mittels Längsschnittstudien. Die Erkenntnisse werden für eine Verbesserung der curricularen und formal-organisatorischen Ausgestaltung der Praxisphasen genutzt. Die Effekte der veränderten Praxisphasen werden wiederum empirisch überprüft. Das Projekt erforscht somit den Zusammenhang von formal-organisatorischen bzw. curricularen Gestaltungsaspekten der Praxisphasen (einschließlich der Begleitung, Betreuung und Kooperation) und dem Kompetenzerwerb seitens der Studierenden. Aufbauend auf dem gewonnenen Steuerungswissen sollen Folgerungen für die Professionalisierung der Hochschullehre mit Blick auf die Praxisphasen gezogen werden. Eine enge Kooperation mit dem Brandenburgischen Hochschuldidaktischen Netzwerk ist vorgesehen.

 

Forschungsprojekt: „Kooperation formaler und non-formaler Bildungsinstitutionen im Ganztag“ (ProBildung)

Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Principal Investigator: Dr. Karsten Speck / Prof. Dr. Wilfried Schubarth / Dr. Seidel

Laufzeit: 04/2008 - 12/2009

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: M. A. Nico Michalsky

Studentische MitarbeiterInnen: Kathrin Wegmann / Marlen Wodke / Elisabeth Krüger

Kooperationspartner: Prof. Dr. Thomas Olk (Martin-Luther-Universität Halle) / Dr. Georg Breidenstein (Martin-Luther-Universität Halle) / Dr. Elena Piskunova (Pädagogische Universität St. Petersburg, Russland)

Projektbeschreibung:

Das Forschungsprojekt gehört als Teilprojekt 3 zum Verbundprojekt „Professionelle Kooperation von unterschiedlichen Berufskulturen an Ganztagsschulen“. Das Verbundprojekt wird gemeinsam von der Universität Potsdam und der Universität Halle-Wittenberg (Prof. Dr. Thomas Olk) durchgeführt. Herauskristallisiert werden sollen im Teilprojekt 3 anhand von qualitativen Erhebungen im Land Niedersachsen a) die Bildungsvorstellungen und das Bildungsverständnis der am Ganztag Beteiligten, b) die konkrete Entwicklung und Abstimmung des ganztägigen Bildungsangebots und c) der Bildungserfolg der Kooperation aus Sicht der am Ganztag Beteiligten. Von Bedeutung ist zum ersten, inwiefern es Schulen und Trägern der Jugendhilfe sowie gegebenenfalls weiteren Institutionen und Personen im Sozialraum gelingt, auf kommunaler Ebene ein gemeinsames Ganztagsangebot mit formalen, non-formalen und informellen Bildungsbestandteilen und -arrangements für und mit Kindern und Jugendlichen zu planen, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Zum zweiten ist von Interesse, welche Wechselwirkungen zwischen der Schulqualität einerseits und der Kooperation mit anderen Bildungsinstitutionen im Ganztag andererseits existieren. Zum dritten soll untersucht werden, inwiefern eine Kooperation der Ganztagsschulen mit anderen Bildungsinstitutionen zu einer Schulentwicklung führt. Theoretisch orientiert wird sich in dem Forschungsprojekt – neben professions- und kooperationstheoretischen Konzepten – an Befunden der Schulforschung zur Autonomie, Qualität und Weiterentwicklung von Schulen (z.B. Rolff 2001, Fend 2006, Solzbacher 2007) sowie Konzepten der Ganztagsbildung (Coelen 2002, 2004) und Kommunaler Bildungslandschaften (vgl. BMFSFJ 2005).

 

Forschungsprojekt: "Teilhabe und Wertebildung von benachteiligten Jugendlichen in ländlichen Regionen Brandenburgs" (2008-2009)

Fördermittelgeber: Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Auftraggeber: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) / Dr. Karsten Speck (Universität Potsdam) - Seit 1.Juni 2010 Professor an der Universität Oldenburg

Laufzeit: 04/2008 - 12/2009

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: Dr. phil. Heinz Lynen von Berg (Universität Potsdam)

Studentische Mitarbeiterin: Susanne Hamann (Universität Potsdam)

Projektbeschreibung:

Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht die Teilhabe und Wertebildung von benachteiligten Jugendlichen. Mit der Fokussierung des Forschungsprojektes auf ländliche Regionen sollen die Besonderheiten der Teilhabe und der Werte-Bildung im ländlichen Raum des Flächenlandes Brandenburg angemessen berücksichtigt und die dortigen Spezifika, Potenziale und Herausforderungen nicht zuletzt angesichts des demographischen Wandels und seiner Auswirkungen für den ländlichen Raum herauskristallisiert werden. Hierzu ist nach einer landesweiten Bestandsaufnahme eine vertiefende Analyse in zwei bis drei ausgewählten ländlichen Regionen vorgesehen. Aus dem Forschungsprojekt sollen darauf aufbauend Transfererkenntnisse für Jugendhilfe, Schulen und die Landes- und Kommunalpolitik gewonnen werden. Das Forschungsprojekte verfolgt im Einzelnen drei Ziele:

Ziel 1: Landesweite Bestandsaufnahme: Systematische Erfassung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Teilhabe- und Wertebildungsansätzen im ländlichen Raum des Landes Brandenburg mit einem Schwerpunkt auf benachteiligte Jugendliche.

Ziel 2: Lokale Bestandsaufnahme: Erfassung der Wahrnehmungen und Strategien zur Teilhabe sowie zur Wertebildung von (benachteiligten) Jugendlichen einerseits und Jugend- und Bildungsexperten andererseits in zwei bis drei ausgewählten ländlichen Regionen des Landes Brandenburg (z.B. Jugendämter, Ämter, Bürgermeister, Beteiligungsverantwortliche, freie Träger der Jugendhilfe, Vereine, Vertreter von lokalen Bündnissen).

Ziel 3: Landesweite und lokale Handlungsempfehlungen: Formulierung und Transfer von Handlungsempfehlungen für Jugendhilfe, Schulen und Landes- und Kommunalpolitik zur Förderung der Teilhabe und der Wertebildung von (benachteiligten) Jugendlichen in ländlichen Regionen Brandenburgs.

Das Forschungsprojekt wird in drei Etappen durchgeführt, und zwar: 1. Etappe: Vorbereitung der Bestandsaufnahme im Rahmen einer Vorstudie mittels eines Lehr-Forschungsprojektes (April – September 2008), 2. Etappe: Landesweite Bestandsaufnahme im Rahmen einer ersten Hauptstudie (Oktober 2008 – März 2009), 3. Etappe: Lokale Bestandsaufnahme im Rahmen einer zweiten Hauptstudie und Formulierung von Handlungsempfehlungen (April 2009 – Dezember 2009).

 

Forschungsprojekt: „Sozialraumanalyse Templin“ (2009)

Fördermittelgeber: Stadt TemplinBMFSFJ (weitere Informationen)Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie"

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) / Dr. Karsten Speck (Universität Potsdam)

Laufzeit: 06/2009-12/2009

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Frau Astrid Peters

Projektbeschreibung:

Im Auftrag und in Abstimmung mit der Stadt Templin wird eine Sozialraumanalyse in der Stadt Templin durchgeführt: Die Sozialraumanalyse beinhaltet zum einen eine Kontextanalyse und zum anderen eine qualitative Befragung von Akteuren unterschiedlicher Altersgruppen, einschließlich Experten verschiedener Institutionen. Schwerpunkte der Analyse sind a)  das Partizipations- und Werteverständnis der befragten Templiner, b) die in Templin vorhandenen zivilgesellschaftlichen und demokratiefördernden Partizipations- und Wertebildungsangebote und c) das Erleben und Mitgestalten zivilgesellschaftlicher Strukturen in der Stadt Templin. Die Sozialraumanalyse wird als ein partizipativer Prozess empirischer Erhebung angelegt. In dem geplanten Abschlussbericht sollen neben den Analyseergebnisse auch Empfehlungen für Handlungsstrategien zur Förderung der Zivilgesellschaft für die Stadt Templin formuliert werden.

 

Forschungsprojekt: „Kooperationsmodelle zwischen Jugendhilfe und Schule im Land Brandenburg" (2007-2008)

Auftraggeber: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg / Landeskooperationsstelle Schule-Jugendhilfe im Land Brandenburg

Principal Investigator: Dr. Karsten Speck (Universität Potsdam) / Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam)

Laufzeit: 06/2007 - 01/2008

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Nicole Vogel

Studentische Mitarbeiterin: Susanne Hamann

Projektbeschreibung:

Die in der Fachliteratur beschriebene Vielfalt und Dynamik im Bereich der Kooperation von Schule und Jugendhilfe und die aktuellen Veränderungen im Land Brandenburg bildeten den Ausgangspunkt des Forschungsprojekts zu den Kooperationsmodellen von Jugendhilfe und Schule. Das Forschungsprojekt verfolgte mittels eines qualitativen Ansatzes im Einzelnen folgende vier Ziele:

Ersten sollten die umgesetzten bzw. angestrebten Kooperationsmodelle zwischen Schule und Jugendhilfe in ausgewählten Landkreisen bzw. Kommunen des Landes Brandenburg einschließlich der damit verbundenen Zielsetzungen erfasst werden. Zweitens sollten die Stärken und Schwächen der verschiedenen Kooperationsmodelle zwischen Schule und Jugendhilfe in ausgewählten Landkreisen bzw. Kommunen des Landes Brandenburg mit den zu erwartenden Ergebnissen gegenüberstellt werden. Drittens sollte eruiert werden, welchen Stellenwert der Schulsozialarbeit im Rahmen der verschiedenen Kooperationsmodelle zwischen Schule und Jugendhilfe in ausgewählten Landkreisen bzw. Kommunen des Landes Brandenburg einnimmt. Viertens sollten aus den Untersuchungsergebnissen Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger auf der Landesebene und kommunalen Ebene abgeleitet werden.

Im Projektzeitraum wurden – neben einer Dokumentenanalyse – Interviews mit 21 ExpertInnen aus Schule und Jugendhilfe in vier Regionen Brandenburgs geführt. Dabei waren in den Regionen zwei ExpertInnengruppen von besonderer Bedeutung, zum einen die Steuerungsebene (Schulamt, Jugendamt) und zum anderen die Handlungsebene (SozialarbeiterInnen, SchulsozialarbeiterInnen, Schulleitung).

 

Forschungsprojekt: „Die Zweite Phase der Lehrerbildung. Potsdamer Studien zum Referendariat" (2004-2006)

Auftraggeber: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Principal Investigator: Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) / Dr. Karsten Speck (stellv. Projektleitung, Universität Potsdam)

Laufzeit: 08/2004 - 12/2006

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: Dr. Andreas Seidel (Universität Potsdam) / Ulrike Gladasch (Universität Potsdam) / Dr. Charlotte Gemsa (Universität Potsdam) / Daniela Kunze (Universität Potsdam)

Studentische Mitarbeiterinnen: Daniele Schultz / Nicole Vogel / Sina Abraham

Projektbeschreibung:

In Anbetracht der anhaltenden bundesweiten Debatte zur Reform der Lehrerausbildung sollten in dem Forschungsprojekt zum Ersten Stärken und Schwächen der zweiten Phase der Lehrerausbildung (Vorbereitungsdienst) im Land Brandenburg aus der Perspektive der Lehramtskandidatinnen, Seminarleiterinnen, Ausbildungslehrerinnen und Schulleiterinnen identifiziert werden. Zum Zweiten sollten Vergleiche zwischen den Perspektiven aller vier Befragtengruppen gezogen und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden. Zum Dritten war schließlich beabsichtigt, Reformvorschläge und Empfehlungen für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst zu erfassen bzw. zu entwickeln sowie Einschätzungen zu bestehenden Reformvorschlägen zu erhalten. Für die Untersuchung war darüber hinaus von besonderem Interesse, wie intensiv in der Ausbildung bestimmte Kompetenzen vermittelt wurden und wie kompetent die Lehramtskandidatinnen hinsichtlich dieser Kompetenzen sind.

Literatur:

Schubarth, Wilfried/Speck, Karsten/Seidel, Andreas (Hrsg.) 2007: Endlich Praxis! Die Zweite Phase der Lehrerbildung. Potsdamer Studien zum Referendariat, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag.

DFG-Forschungsprojekt 

Projektbeschreibung:

Das Forschungsprojekt, das in enger Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal realisiert wird, will das Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing untersuchen. Dabei geht es sowohl um das Ausmaß und die Entwicklung von Gewalt- und Mobbingphänomenen an Schulen als auch um mögliche Interventionsformen von Lehrerinnen und Lehrern. Insbesondere soll der Frage nachgegangen werden, wie Lehrpersonen Gewalt und Mobbing wahrnehmen, wovon ihre Reaktionen abhängen und welche Auswirkungen ihr Handeln auf das Schulklima und das sozialen Lernen der Schülerinnen und Schüler hat. Zur Beantwortung der aus einem heuristischen Theoriemodell des Interventionshandelns abgeleiteten Fragestellungen ist eine repräsentative quantitative Befragung von 360 Lehrkräften und ihren Schülern geplant. Durch die Verknüpfung von Lehrer- und Schülerperspektive sowie von schulbezogener Gewaltforschung und kompetenzorientierter Lehrerforschung werden neue Erkenntnisse zur Lehrerprofessionalisierung und zur demokratischen Schulentwicklung erwartet. Darüber hinaus sind durch den Einsatz identischer Fragestellungen auch Trendaussagen zur Entwicklung von Gewalt und Mobbing sowie zum Interventionshandeln von Lehrerinnen und Lehrer möglich. Das Projekt wird von einer Promotion flankiert, die die Interventionskompetenzen angehender Lehrerinnen und Lehrer, d.h. in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung, untersucht. Dadurch können evidenzbasierte Folgerungen für die Lehrerausbildung abgeleitet werden. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für zwei Jahre (1/2014-12/2015) gefördert.

Projektverlauf:

Die erste Phase (10/2013-3/2014) – zugleich Ausgangspunkt sowie Hintergrundfolie für die anschließenden empirischen Studien – bildet die Suche nach einer normativen Grundlage für pädagogisch angemessenes Lehrerhandeln in der einschlägigen Fachliteratur, insbesondere in Form entsprechender Interventionsformen und -ziele. Darauf aufbauend folgt in der zweiten Phase des Projektes, der Hauptphase (4/2014-12/2015), die Erfassung des realen Lehrerhandelns und dessen Determinanten und zwar sowohl aus Lehrer- als auch aus der Schülerperspektive.

Publikationen:

Unsere Analysen sind abgeschlossen. Nun sollen die Ergebnisse zu den verschiedenen Schwerpunkten des DFG-Projekts publiziert werden. Unser Projekt stellt sein Modell und erste Ergebnisse in nachstehenden Veröffentlichungen vor:  

Bilz, L., Schubarth, W., & Ulbricht, J. (2015): Der Umgang von Lehrkräften mit Schülergewalt und -mobbing: Ein Überblick über den Forschungsstand und Ausblick auf ein Forschungsprojekt. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 10(1), 99-105. 

Zusammenfassung

Bereits seit mehreren Jahrzehnten stehen aufgrund der hohen Prävalenz und bedeutsamer negativer Folgen für die psychosoziale Entwicklung von Kindern schulische Gewalt- und Mobbingphänomene im Fokus der Forschung (vgl. Olweus 1978). Mittlerweile liegen umfangreiche Forschungsbefunde zum Ausmaß, zum Täter-Opfer-Gefüge, zu schulischen und außerschulischen Einflussfaktoren, zu den Auswirkungen und zur Prävention vor (z.B. Schubarth 2013; Melzer u.a. 2015). Eine zentrale Rolle bei der Eindämmung und Prävention von Gewalt und Mobbing im schulischen Kontext spielen Lehrkräfte. Allerdings fehlen Studien zum Interventionshandeln von Lehrkräften und dessen Wirkungen fast völlig. Es mangelt nicht nur an einer theoretischen Fundierung; es liegen auch kaum Befunde dazu vor, wie deutsche Lehrkräfte bei Gewalt und Mobbing reagieren, über welche Kompetenzen sie verfügen und welchen Beitrag diese zur Bewältigung schulischer Gewalt- und Mobbingsituationen leisten. Hier setzt das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschungsprojekt „Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing“ an. Ziel dieses Beitrages ist es, aus den vorliegenden Forschungsbefunden ein heuristisches Modell zum Lehrerhandeln in Gewalt- und Mobbingsituationen abzuleiten, welches den Ausgangspunkt dieses Forschungsprojekts bildet.

Zum Artikel

 

Seidel, A., Schubarth, W., Dudziak, I. & List, I. (2015): Erfolgreich intervenieren bei Gewalt und Mobbing. Eine Interventionsstrategie in zehn Schritten. In: PÄDAGOGIK 9/2015 

Zusammenfassung

Mobbing und Gewaltsituationen sind eine große Belastung für Lehrkräfte sowie für Schülerinnen und Schüler. Wer Hilfe sucht, der findet inzwischen ein breites Angebot an schulbezogenen Konzepten und Programmen zu Prävention und Intervention. Was ist diesen Programmen gemeinsam? Was sind erfolgreiche Interventionsstrategien und wie können sie sinnvoll angewendet werden? Hier das Ergebnis einer vergleichenden Analyse von neun Programmen.

Zum Artikel 

 

Niproschke, S., Oertel, L., Schubarth, W., Ulbricht, J. & Bilz, L. (2016): Mehr oder weniger Gewalt an Schulen? Eine Replikationsstudie 1996-2014 an sächsischen Schulen. In: ZSE, 36(1), S. 78-96. 

Zusammenfassung

Der verbreiteten Annahme einer ständigen Gewaltzunahme an Schulen stehen bisher nur wenige Studien im Zeitvergleich gegenüber. Der vorliegende Beitrag will diese Lücke schließen, indem er Ergebnisse einer aktuellen Replikationsstudie vorstellt und damit die Frage beantwortet, ob die Gewalt an Schulen im Vergleich zur Mitte der 1990er Jahre zu- oder abgenommen hat. Anhand einer repräsentativen sächsischen Stichprobe zeigt sich, dass im Jahr 2014 im Vergleich zu 1996 über weniger Gewalt an Schulen berichtet wird. Dies betrifft die Gewalt unter Schü ler(inne)n und die Gewalt gegen Lehrkräfte. Parallel hat die Interventionsbereitschaft unter der Lehrer- und Schülerschaft zugenommen. Zugleich macht die Studie auf differente Entwicklungstrends zwischen den Schülergruppen aufmerksam. Trotz eines insgesamt niedrigen Gewaltniveaus im Vergleich zur Mitte der 1990er Jahre legen die Befunde den Schluss nahe, bei den Präventionsbemühungen nicht nachzulassen.

Zum Artikel

 

Bilz, L., Steger, J. & Fischer, S. (2016, in Druck): Die Identifikation von an Mobbing beteiligten Schülerinnen und Schülern: Zur Genauigkeit des Lehrerurteils bei der Wahrnehmung von täter- und opferbezogenem Verhalten. In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 

Zusammenfassung

Gegenstand der Studie ist die Güte des Lehrerurteils bei der Wahrnehmung von täter-und opferbezogenem Mobbing-Verhalten. Geprüft werden das Ausmaß der Über-sowie Un¬terschätzung des Anteils der beteiligten Schülerinnen und Schüler, die individuelle Übereinstim¬mung des Fremdurteils mit den Selbstangaben und der Einfluss verschiedener Moderatoren auf die Genauigkeit des Urteils. Analysiert werden Befragungsdaten von n = 85 Klassenlehrkräften und n = 1401 Schülerinnen und Schülern. Die anteilige Verbreitung von Täter-und Opfererfahrungen pro Klasse wird durch die Lehrkräfte leicht überschätzt, die Übereinstimmung zwischen Lehrer-und Schülerurteil auf individueller Ebene fällt gering aus. Einfluss auf die Genauigkeit des Lehrer¬urteils zum Täterstatus haben die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Implikationen für den Umgang mit dem Phänomen Mobbing an Schulen und für die Lehreraus-und -fortbildung diskutiert.

Weitere Artikel sind zu folgenden Themen in Planung und bereits in Bearbeitung:

  • zu notwendigen Kompetenzen von Lehrkräften für den Umgang mit Gewalt und Mobbing
  • zu Formen des Lehrerinterventionshandelns bei Gewalt und Mobbing und deren Wirkung
  • zur Selbstregulation von Lehrkräften und deren Rolle im Umgang mit Gewalt und Mobbing
  • zu schulischen Kontextfaktoren und deren Einfluss auf das Lehrerinterventionshandeln

Eine zusammenfassende Publikation zu den Forschungsergebnissen und zum Forschungsprojekt ist 2017 veröffentlicht worden in:

Bilz, L., Schubarth, W., Dudziak, I., Fischer, S., Niproschke, S. & Ulbricht, J. (2017): Gewalt und Mobbing an Schulen: Wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Zur Publikation


Rezensionen:

Renzension zur Publikation

 

Projektleitung:

Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam):

Tel.: (0331) 977 21 76

E-Mail: wilfried.schubarth@uni-potsdam.de

 

Prof. Dr. Ludwig Bilz (Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus – Senftenberg):

Tel.: (03573) 369 38 80 

E-Mail: ludwig.bilz@b-tu.de

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen:

Saskia Fischer, M. Sc. (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg)

E-Mail: saskia.fischer@b-tu.de

Telefon: 03573 85 739