Das ZIM betreibt den zentralen Webserver an der Universität Potsdam [www.uni-potsdam.de].
Für die Publizierung von Webseiten stellen wir das zentrale Content-Management-System (CMS) "TYPO3" zur Verfügung.
Hier haben mehrere Autoren/Redakteure die Möglichkeit Webseiten für eine Organisationseinheit (Fakultät, Institut, Professur etc.) zu publizieren.
Es können Webseiten mit vielfältigen Elementen wie beispielsweise Text/Bild, Bildergalerien, Videos und News erstellt werden. Weitere Funktionen sind auf Nachfrage und erfolgreichen Test integrierbar.
Die Redakteurinnen und Redakteure können die Webinhalte über den Webbrowser bearbeiten und brauchen keinen speziellen Webeditor und keine HTML-Kenntnisse.
Der Redaktionsleitfaden ist im Intranet verfügbar, enthält allgemeine Informationen zum Publizieren im Web und gibt Hilfestellung zur Nutzung des zentralen CMS TYPO3 an der Universität Potsdam. Die Dokumentation wird ständig fortgeschrieben.
CMS TYPO3
für ein neues Webprojekt und Benennung von Redakteurinnen und Redakteure auf dem zentralen Webserver (CMS TYPO3)
Fragen zum CMS TYPO3
Redakteurinnen und Redakteure, die Fragen zu speziellen Funktionen im CMS TYPO3 haben, schreiben bitte eine E-Mail an zim-cms-teamuuni-potsdampde. Wir versuchen, zeitnah Kontakt mit den Redakteuren aufzunehmen und die Anfragen zu bearbeiten.