Mit dem Abschluss eines Rahmenvertrages zwischen der Universität Potsdam und der Firma Canon wurde eine neue zentrale Drucklösung in der Universität in Betrieb genommen.
Für Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden neue Drucker an den bekannten Orten aufgestellt und zur Nutzung freigegeben.
Die Dienste
# Drucken und Kopieren in Farbe und Schwarz-Weiß - A4- und A3-Format
# Scan to Mail | Gescannte Dokumente per E-Mail versenden
# Mail to Print | PDF-Dateien per E-Mail an Druckserver senden
werden schrittweise für die Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
Für die Herstellung von Druckerzeugnissen nutzen Sie das Angebot der Hausdruckerei. Hier können Kleinauflagen bis zum Format A3 angefertigt werden.
Zum Drucken, Kopieren und Scannen nutzen Sie bitte die Studierendenchipkarte.
Print.UP - Drucken, Kopieren und Scannen für Studierende in der Pandemie-Zeit
Wir wollen Studierenden das Drucken, Kopieren und Scannen ermöglichen, da aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage die IT-Arbeitsplätze/Computerpools des ZIMs weiterhin geschlossen bleiben müssen.
An folgenden Standorten kann deshalb nun jeweils ein (1) Computerarbeitsplatz mit Drucker genutzt werden:
Nutzen Sie bitte diesen Einzelarbeitsplatz ausschließlich zum Ausdrucken vorbereiteter Druckjobs, nicht zur Recherche- und Computerarbeit.
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln bezüglich der aktuellen Pandemie Situation.
Für Fragen kontaktieren Sie uns gern via zim-serviceuni-potsdamde
Als zusätzlichen Tipp: Ein weiterer Drucker bzw. Kopierer ist im IKMZ Golm im Außenfoyer während der Öffnungszeiten der Bibliothek frei zugänglich.
Scan to Mail - An den zentralen Druckern steht die Funktion "Scannen und Versenden per E-Mail" zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich an Uni-E-Mailadressen [name@uni-potsdam.de) versendet werden kann. Gescannte Dokumente werden nicht an externe E-Mailadressen bzw. falsche Empfängeradressen zugestellt. Diese Dokumente werden sofort gelöscht.
Standorte der zentralen Drucker
Campus Am Neuen Palais
Campus Golm
Campus Griebnitzsee
Ab 01.03.2020 gelten folgende Druck- und Kopierpreise:
A4-Papier Schwarz/Weiss | einseitig = 0,05 EUR
A4-Papier Schwarz/Weiss | zweiseitig = 0,09 EUR
A4-Papier Farbe | einseitig = 0,20 EUR
A4-Papier Farbe | zweiseitig = 0,39 EUR
--
A3-Papier Schwarz/Weiss | einseitig = 0,10 EUR
A3-Papier Schwarz/Weiss | zweiseitig = 0,19 EUR
A3-Papier Farbe | einseitig = 0,60 EUR
A3-Papier Farbe | zweilseitig = 1,19 EUR
--
Scannen = kostenlos
Die neuen Drucker C5051i D EQ80 können nur noch mit der blau bedruckten Kopierkarte genutzt werden. Die alte Kopierkartenlösung wird nicht mehr unterstützt.
Kopieren
Funktioniert so, wie Sie diese schon kennen: Die Kopierkarte muss auf das kleine blaue Lesegerät gelegt werden.
Scan to Mail
Scannen Sie das Dokument und senden Sie dieses an Ihre E-Mail-Adresse. Scans können nur an E-Mailadressen der Universität Potsdam (Musteradresse: name@uni-potsdam.de) versendet werden.
E-Mail-Anhänge sind derzeit auf eine Größe von ca.10 MByte begrenzt.
Der Drucker packt selbstständig Pakete, die dann an die gewählte E-Mail-Adresse gesendet werden.
Drucken
Bitte installieren Sie zunächst den Druckertreiber und den UniFlow-Client wie in der Anleitung - s. Linkbox - beschrieben. Sie benötigen dafür Administratorrechte auf Ihrem Computer.
Die Druckerteiber für Windows- und Mac-Computer, die Installationsanleitungen, die Hinweise zum Drucken über den UniFlow-Client und zur Änderung der Druckereigenschaften finden Sie in der Linkbox auf dieser Seite.
Druckaufträge können über das Festnetz, WLAN und auch über VPN gesendet werden.
AUSLOGGEN/Abmelden
Nach Abschluss der Arbeiten am Drucker nehmen Sie bitte die Kopierkarte herunter und drücken die ID-TASTE - Wichtig!