Zum Hauptinhalt springen

Print.UP

Illustration zum Dienst Drucken, Kopieren, Scannen
Foto: ZIM

Informationen zur zentralen Drucklösung

Mit dem Abschluss eines Vertrages zwischen der Universität Potsdam und der Firma Canon wurde eine zentrale Drucklösung in der Universität in Betrieb genommen.

Für Studierende und Beschäftigte sind Drucker an den bekannten zentralen Orten aufgestellt und zur Nutzung freigegeben. 

Es gibt folgenden Service

# Drucken und Kopieren in Farbe und Schwarz-Weiß - A4- und A3-Format
# Scan to Mail | Gescannte Dokumente per E-Mail versenden
# Mail to Print | PDF-Dateien per E-Mail an Druckserver senden 

Illustration zum Dienst Drucken, Kopieren, Scannen
Foto: ZIM

Für die Herstellung von Druckerzeugnissen nutzen Sie das Angebot der Hausdruckerei. Hier können Kleinauflagen bis zum Format A3 angefertigt werden.

Studierende:

Zum Drucken, Kopieren und Scannen nutzen Sie bitte die Studierendenchipkarte.

Scan to Mail - An den zentralen Druckern steht die Funktion "Scannen und Versenden per E-Mail" zur Verfügung. 

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich an Uni-E-Mailadressen [name@uni-potsdam.de) versendet werden kann. Gescannte Dokumente werden nicht an externe E-Mailadressen bzw. falsche Empfängeradressen zugestellt. Diese Dokumente werden sofort gelöscht.

Hinweise zum Scannen und Versenden per E-Mail

 

Mail to Print  | PDF-Dateien per E-Mail an Druckserver senden

Den Service Mail to Print können Studierende  auf dem Campus der UP sowie von extern nutzen.

Studierende schreiben eine E-Mail an mailtoprintup-student@uni-potsdam.de und wählen als Anhang, die eine (1) PDF-Datei aus, die ausgedruckt werden soll. Tragen Sie im Feld  "Betreff" die Ausweisnummer Ihrer Chipkarte ein.

Anleitung - Versenden von PDF-Dateien per E-Mail an den Druckserver

Instruction - Sending PDF files to print server via e-Mail

Standorte der zentralen Drucker für Studierende

Campus Am Neuen Palais

  • Erstellen und Abholen von Druckaufträgen | Kopieren | Scannen:
    • ZIM Computerpool | Haus 8, Raum 0.66, 0.70
    • UB | Haus 9, 10, 11
    • Zessko | Haus 19, R. 2.11
    • ZIM | Haus 19, Raum 0.12a - 1 Computerarbeitsplatz kann zum Ausdrucken vorbereiteter Druckjobs genutzt werden
    •  

Campus Golm

  • Erstellen und Abholen von Druckaufträgen | Kopieren | Scannen:
    • ZIM Computerpool | Haus 8, Raum 0.10
    • UB | IKMZ Haus 18 
  • Nur Abholen von Druckaufträgen | Kopieren | Scannen:
    • ZIM | Haus 6, Raum 2.03b
    • ZIM | Haus 14, Raum 0.02
    • ZIM | Haus 70, Raum 0.25

Campus Griebnitzsee

  • Erstellen und Abholen von Druckaufträgen | Kopieren | Scannen:
    • ZIM Computerpool | Haus 1, Raum 1.50, 1.65
    • UB | Haus 5
    • ZIM | Haus 1, Raum 1.01 - in unmittelbarer Nähe kann 1 Computerarbeitsplatz im Haus 1, Raum F.104 (Foyer) zum Ausdrucken vorbereiteter Druckjobs genutzt werden
    • ZIM | Haus 1, Raum 1.81 - in unmittelbarer Nähe kann 1 Computerarbeitsplatz im Haus 1, Raum F.104 (Foyer) zum Ausdrucken vorbereiteter Druckjobs genutzt werden
  • Nur Abholen von Druckaufträgen | Kopieren | Scannen:
    • Zessko | Haus 6, Raum 0.19a

Ab 01.03.2020 gelten folgende Druck- und Kopierpreise:

A4-Papier Schwarz/Weiss | einseitig = 0,05 EUR

A4-Papier Schwarz/Weiss | zweiseitig = 0,09 EUR

A4-Papier Farbe | einseitig = 0,20 EUR

A4-Papier Farbe | zweiseitig = 0,39 EUR

--

A3-Papier Schwarz/Weiss | einseitig = 0,10 EUR

A3-Papier Schwarz/Weiss | zweiseitig = 0,19 EUR

A3-Papier Farbe | einseitig = 0,60 EUR

A3-Papier Farbe | zweilseitig = 1,19 EUR

--

Scannen = kostenlos

Beschäftigte: Informationen zum Drucken, Kopieren und Scannen mit dem Drucker C5051i D EQ80

Die Drucker C5051i D EQ80 können mit der blau bedruckten Kopierkarte genutzt werden.

Kopieren
Funktioniert so, wie Sie diese schon kennen: Die Kopierkarte muss auf das kleine blaue Lesegerät gelegt werden.

Scan to Mail
Scannen Sie das Dokument und senden Sie dieses an Ihre E-Mail-Adresse. Scans können nur an E-Mailadressen der Universität Potsdam (Musteradresse: name@uni-potsdam.de) versendet werden. 
E-Mail-Anhänge sind derzeit auf eine Größe von ca.10 MByte begrenzt.
Der Drucker packt selbstständig Pakete, die dann an die gewählte E-Mail-Adresse gesendet werden.

Drucken
Bitte installieren Sie zunächst den Druckertreiber und den UniFlow-Client wie in der Anleitung - s. Linkbox - beschrieben. Sie benötigen dafür Administratorrechte auf Ihrem Computer.
Die Druckerteiber für Windows- und Mac-Computer, die Installationsanleitungen, die Hinweise zum Drucken über den UniFlow-Client und zur Änderung der Druckereigenschaften finden Sie in der Linkbox auf dieser Seite. 
Druckaufträge können über das Festnetz, WLAN und auch über VPN gesendet werden.

Mail to Print  | PDF-Dateien per E-Mail an Druckserver senden
Beschäftigte
schreiben eine E-Mail an mailtoprintup-staff@uni-potsdam.de und wählen als Anhang, die (1) PDF-Datei aus, die ausgedruckt werden soll. Tragen Sie im Feld  "Betreff" den 6-stelligen  Code der blau bedruckten Chipkarte ein.

Anleitung - Versenden von PDF-Dateien per E-Mail an den Druckserver

Instruction - Sending PDF files to print server via e-Mail


AUSLOGGEN/Abmelden 
Nach Abschluss der Arbeiten am Drucker nehmen Sie bitte die Kopierkarte herunter und drücken die ID-TASTE - Wichtig!