Die Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft führt verschiedene Forschungsprojekte, teilweise in engen Kooperationen mit universitären und außeruniversitären Einrichtungen, durch.
Projektleiter: Prof. Dr. Urs Granacher, Abteilung für Trainings- und Bewegungswissenschaft, Universität Potsdam
Projektträger:
Fragestellungen:
Wie wirkt sich ein von einem Expertengremium entwickeltes Sturzpräventionsprogramm unter Berücksichtigung der Trainingsinhalte Kraft, statisches und dynamisches Gleichgewichts auf das Gleichgewicht (steady-state, proaktiv, reaktiv), die Kraft (Handkraft, Kraft der unteren Extremitäten), Körperzusammensetzung, kognitive Funktion, psychosoziales Wohlbefinden und selbst berichtete Sturzangst aus?
Wie wirkt sich ein zuhause ohne Anleitung durchgeführtes Übungsprogramm mit denselben Inhalten und Trainingszeiten auf die Leistungsfähigkeit älterer Menschen aus?
Wie wirken sich Effekte des Detrainings aus?
Wie korrelieren klinische und instrumentierte Tests zur Messung von Kraft und Gleichgewicht?
Methode: