Lilian Wilpert, 2025
Die Welt ruft … aber dein Studium auch?
Schluss mit dem Dilemma!
Du fragst dich: Studieren oder die Welt entdecken?
Und ich sage: Warum entscheiden, wenn beides geht?!
Dein Studium. Dein Abenteuer. Kein Entweder-Oder.
Erkunde neue Kulturen und erlebe unvergessliche Abenteuer – ohne deinen Studienplan aus den Augen zu verlieren.
Studium oder Reise? Mach einfach beides!
Bist du bereit für dein Doppel-Abenteuer?
...Dann pass jetzt ganz genau auf!
Praxissemester Sport im Ausland – Schule & Welt erleben!
Du bist Sportlehrkraft von morgen und bereit für neue Wege?
Mach dein obligatorisches Schulpraktikum (Praxissemester) im Master zum Highlight deines Studiums!
Ein Praxissemester im Ausland verbindet Studium, Sport und Reisen zu einer einmaligen Erfahrung – persönlich wie beruflich.
Schule, Kultur, Natur – alles auf einmal!
"Das Praxissemester war für mich das erste Mal, dass ich wirklich regelmäßig über einen längeren Zeitraum Praxiserfahrung sammeln konnte. Somit war es für mich auch ein Gradmesser, ob der Lehrberuf wirklich etwas für mich ist. Ich geh mit wirklich positiven Gefühlen aus dieser Zeit heraus."
- Gordon Koplin, Las Palmas 2025
"Mein Praxissemester ist (trotz Stress) die für mich schönste Zeit überhaupt gewesen. Ich bin dankbar für jedes Up and Down"
- Vanessa Priegenitz, Pretoria 2024/2025
"Ich bin sehr froh, das Praxissemester an der DSJ zu machen, weil mir das ein vielfältiges Erlebnis bietet und ich mich nicht nur schulisch, sondern auch persönlich weiterentwickle. Von meiner Seite ist es bisher eine klare Empfehlung, das Praxissemester im Ausland zu bewältigen und diese Möglichkeit zu nutzen."
- Nele Lietz, Jakarta 2023
"Mein Praxissemester hat mir einen Einblick in die gelungene Zusammenarbeit zwischen indonesischen und deutschen Lehrkräften ermöglicht und gezeigt, wie ein Miteinander zwischen Kindern mit internationalem Familienhintergrund positiv gestaltet werden kann. Ich konnte einen Einblick in dreisprachigen Unterricht und Erziehung gewinnen und bin dankbar, diese Zeit erlebt haben zu dürfen."
- Hannes Hatzmann, Jakarta 2022
Dschungel, Berge oder Metropole: Wohin soll deine Reise gehen?
- Entdecke hier eine Liste unserer Partnerschulen im Ausland und die Vorteile, die dich bei der Auswahl einer Kooperationsschule erwarten.
- Entdecke hier deutsche Schulen im Ausland, die zwar keine direkten Kooperationsschulen sind, aber dennoch interessante Optionen bieten.
Erfahrungsberichte über ausgewählte Schulen:
Deutsche Schule Valencia (Spanien, Valencia – Stadtteil Benimaclet)
Deutsche Schule Málaga (Spanien, La Mairena – Ojén, nahe Málaga)
German International School Toronto (Kanada, Toronto)
Deutsche Schule Genua (Italien, Genua – Stadtteil Castelletto)
Deutsche Schule Las Palmas (Spanien, Gran Canaria)
Deutsche Schule Jakarta – BSD (Indonesien, Jakarta)
Deutsche Schule Santiago – Las Condes (Chile, Santiago)
German International School New York – White Plains (USA, New York City)
Alexander von Humboldt Schule Lima – Miraflores (Perú, Lima)
Was macht gerade das Praxissemester im Ausland im Fach Sport so besonders?
Das Schulpraktikum im Master ist einer der wichtigsten Meilensteine in deinem Lehramtsstudium an der Universität Potsdam. Hospitationen, eigenständiger Unterricht, Vor- und Begleitseminare, Forschungsaufträge und das Erstellen eines Portfolios gehören dazu.
Im Ausland wird dieser Meilenstein zum Doppelgewinn: Du erfüllst alle Anforderungen – und entdeckst gleichzeitig eine neue Kultur.
Natürlich bringt ein Auslandsaufenthalt auch Herausforderungen mit sich: Distanzen, Zeitverschiebungen und neue Rahmenbedingungen wollen gemeistert werden.
Klingt viel? Stimmt. Aber genau dafür gibt es im Fach Sport das innovative Format BLiPS (Blended Learning im Praxissemester Sport) – damit du Studium und Abenteuer perfekt verbinden kannst.
Was bedeutet BLiPS?
Ein komplett digitales Lern- und Betreuungsmodell, das perfekt zum Leben im Ausland passt:
✔️ Alles digital: Von Aufgaben bis Seminaren – alles läuft online.
✔️ Flexibel planen: Lerne in deinem eigenen Tempo, verlängere deinen Aufenthalt nach Wunsch und erfülle trotzdem alle Uni-Anforderungen. Laptop einpacken reicht!
✔️ Abwechslungsreich lernen: Videos, Podcasts, Mindmaps und digitale Aufgaben machen das Lernen interaktiv.
✔️ Individuell betreut: „So fern und doch so nah“ – trotz Entfernung bist du nie allein. 1:1-Betreuung, Austausch und Feedback sind immer dabei.
Kurz gesagt: Mit BLiPS kannst du die Welt entdecken und gleichzeitig dein Praxissemester erfolgreich absolvieren.
Pack also deine Koffer – und deinen Laptop – und mach dich bereit für eine unvergessliche Zeit!
Neugierig? So geht’s!
BLiPS (Blended Learning im Praxissemester Sport)
Das Herzstück des Konzepts: Ein vollkommen neuartiger Moodle-Kurs, der dich online durch dein Auslands-Praxissemester begleitet. Hier findest du alle notwendigen Infos und Materialien. Die modulare Gliederung führt dich Schritt für Schritt durch alle Anforderungen und Aufgaben.
Alles, was du brauchst – immer und überall.
Welche Inhalte erwarten dich in den Modulen?
Vorbereitungsseminar
Begleitseminare
Eindrücke aus dem speziellen Moodle-Kurs nur für die Begleitseminare:
Forschungsauftrag
Im Fach Sport genießt du volle Freiheit bei der Präsentation deines Forschungsauftrags und deines Portfolios.
Wähle das Format, das zu dir passt: Ob als Vlog, Instagram-Account, Comic, Kurzfilm, (...) oder klassischer Text – die Wahl liegt bei dir.
Lass dich inspirieren:
- (PW: Portfolio_25_Sport)
Blended Learning im Praxissemester Sport – so haben es andere erlebt …
Überzeugt und bereit?
Der Countdown läuft: So geht's weiter!
Schritt 1: Rahmenbedingungen und Voraussetzungen klären
Schritt 2: (Pflicht-)Beratung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
Schritt 3: Austausch mit den Betreuungsteams deiner spezifischen Fächer
Schritt 4: Dein Aufenthalt Vorort
Schritt 5: Bestätigung deines Praxissemesters im Ausland (PSA)
Wichtig: Reihenfolge Einhalten! Dein Weg beginnt hier
SAVE THE DATE!
Anmeldung zur Pflichberatung bis zum…
- 10.05. eines Kalenderjahres für das PSA im SoSe des nachfolgenden Kalenderjahres
- 10.11. eines Kalenderjahres für das PSA im WiSe des nachfolgenden Kalenderjahres
Konaktperson: Marie Rüdiger
Internationalisierung der Lehrkräftebildung
Tel.: 0331/977-256010
E-Mail: psa-zelbuuni-potsdampde
Campus Golm, Am Mühlenberg 9
Haus 62, Zi. 3.15
Sprechzeiten:
Dienstag 13-15 Uhr sowie nach Absprache;
Anmeldung unter psa-zelb@uni-potsdam.de

Lilian Wilpert
Betreuerin für das Praxissemester im Ausland im Fach Sport