S: Grammatische Phänomene im Slavischen / Core grammatical phenomena in the Slavic languages
S: Slavisch-deutsche Mehrsprachigkeit / Slavic-German multilingualism
S: Einführung in die Sprachwissenschaft 2 / Introduction to Linguistics 2
S: Mehrsprachigkeit- Chancen und Herausforderungen / Multilingualism- chances and challenges
S: Einführung in die Sprachwissenschaft 1 / Introduction to Linguistics 1
S: Spracherwerb und -diversität aus linguistischer und bildungpolitischer Sicht (gefördert durch "Innovative Lehrprojekte") / Language acquisition and langauge diversity from a linguistic and an educational perspective (funded by "Innovative Teaching Projects")
S: Einführung in die Grundbegriffe der russischen Grammatik / Introduction to the theory of Russian grammar
S: Sprachdiversität aus linguistischer und bildungspolitischer Sicht / Language diversity from a linguistic and an educational perspective
S: Einführung in die Sprachwissenschaft / Introduction to Linguistics
S: Der Erwerb von Herkunftssprachen (an Beispielen aus dem Slavischen) / The acquisition of Heritage languages (based on data from the Slavic languages)
S: Einführung in die Grundbegriffe der russischen Grammatik / Introduction to the theory of Russian grammar
S: Sprachpraktiken von slavischen Heritage-Sprecher/inne/n / Language habitus in slavic Heritage speakers
V: Einführung in die Sprachwissenschaft / Introduction to Linguistics
S: Slavisch-deutsche Mehrsprachigkeit II/ Multilingualism in the Slavic area II
S: Einführung in die Grundbegriffe der russischen Grammatik / Introduction to the theory of Russian grammar
S: Slavische Mehrsprachigkeit / Multilingualism in the Slavic area
V: Einführung in die Sprachwissenschaft / Introduction to Linguistics
S: Zweisprachigkeit aktuell / Current approaches to bilingualism
S: Einführung in die Grundbegriffe der russischen Grammatik / Introduction to the theory of Russian grammar
S: Sprache interdisziplinär untersuchen. Einblicke von der theoretischen Linguistik, Psycho- und Neurolinguistik / Interdisciplinary approaches to the study of language: Insights from theoretical, psycho- and neurolinguistics
V: Einführung in die slavische Sprachwissenschaft / Introduction to Slavic Linguistics
S: Kernthemen aus den Bereichen der russischen Morphologie und Syntax / Core topics from Russian morphology and syntax
S: Einführung in die Grundbegriffe der russischen Grammatik / Introduction to the theory of Russian grammar
S: Sprache an der Schnittstelle von Grammatik und Neurologie / Language as an interface phenomenon between grammar and neurology
V: Einführung in die slavische Sprachwissenschaft / Introduction to Linguistics for Slavists (with Peter Kosta)
S: Syntax des Russischen / Russian Syntax
S: Morphologie des Russischen / Russian Morphology
S: Sprache aus neurologischer Sicht / The Neurology of Language
in Elternzeit/ on parental leave
S: Syntax & Morphologie im slavischen Sprachraum / Syntax & Morphology in Slavic
S: Sprache im Gehirn / Language in the brain
K: Master- und Doktorandenkolloquium / MA and PhD colloquium (with Peter Kosta)
S: Sprache: Neurologische Basis, Ursprung und Evolution / Language: Neurological base, origin and evolution
S: Distribution und Typologie von Klitika im Slavischen / Clitic distribution and typology in Slavic
S: Warum sind bestimmte grammatische Phänomene in manchen Sprachen "schwierig" und in anderen nicht? / Why are certain grammatical phenomena "difficult" in some languages but not in others? Cross-linguistic variation, universal principles and the optimally designed FL in the light of L1 acquisition research
S: Minimalistische Theorien, OT und Crash-proof grammars / Minimalist theories, OT and Crash-proof grammars (with Peter Kosta)
S: Slavische Klitika / Slavic Clitics
Ü: Introduction to the Study of Language (Institut für Anglistik und Amerikanistik / Department of English, Vienna)
Ü: Sprachwissenschaftliches Proseminar (Institut für Sprachwissenschaft) / Linguistics seminar (Department of Linguistics, Vienna)
Ü: Einführung in die Grammatiktheorie (Institut für Sprachwissenschaft) / Introduction to grammar theory (Department of Linguistics, Vienna)