• Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Information, Kommunikation und Präsentation der Universität Potsdam nach innen und außen – das sind die wichtigsten Aufgabenfelder des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Unsere  Pressemitteilungen, Expertendienste und Journalisten-Exkursionen dienen der umfassenden Medieninformation. In den Universitätsmagazinen „Portal“ und „Portal Wissen“ berichten wir über aktuelle Forschungsergebnisse, hochschulpolitische Entwicklungen und Neuestes aus Studium und Lehre. Wir organisieren die großen  Veranstaltungen der Hochschule, von der Begrüßung der Erstsemester und Neuberufenen über den  Neujahrsempfang und den Uni-Ball bis zur Kinderuni und dem Tag der Wissenschaften. Studieninteressierte, Studierende, Forschende und die breite Öffentlichkeit können sich mit unseren aktuellen Internetseiten und Imagematerialien ein Bild von der größten Hochschule des Landes Brandenburg machen.

Sie suchen Ansprechpersonen zu wichtigen und aktuellen Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft? Gern helfen wir Ihnen weiter.

Nutzen Sie unsere Publikationen, Dienstleistungen und Werbemittel für Ihre Arbeit. Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei verschiedenen Aufgaben und Projekten.

Medieninformationen

Broschüre Daten und Fakten / Fact and Figures

Daten und Fakten 2023

Aktuelle Zahlen aus der Universität Potsdam | Bild: PÖ

mehr...
Landwirt mit Strohhut hält ein Ei in der einen und ein Smartphone in der anderen an und filmt sich für ein YouTube-Video.

„Hallo Leute! Willkommen zu meinem neuen Video …“

Roland Verwiebe und sein Team untersuchen die Arbeitsumstände von Youtuber*innen | Foto: AdobeStock/Video_StockOrg

mehr...
Internationale Studierende

Stellungnahme

Verurteilung diskriminierender und gewalttätiger Übergriffe auf Studierende in Golm | Foto: AdobeStock/Prostock-studio

mehr...
Lake No Lake ist ein See in British Columbia (Kanada), der durch den Tulsequah Gletscher im Hintergrund (geschätzte Höhe 150 bis 200 Meter) aufgestaut wird und sich mehrmals jährlich entleert. In den 1990er Jahren fasst dieser See ein Volumen in gefülltem Zustand über 700 Millionen Kubikmeter Schmelzwasser. Diese Aufnahme zeigt den See am 16.9.2022 fast vollkommen entleert.

Gefährliche Wasser

Ausbrüche von eisgedämmten Gletscherseen haben sich stark verändert | Foto: Georg Veh

mehr...