Zum Hauptinhalt springen

IP@UP - Schutzrechte an der Universität Potsdam

Der Patent- und Lizenzservice der Universität Potsdam informiert hier regelmäßig über das Vorgehen mit Erfindungen an der Hochschule.


Glühbirnen auf dunklem Hintergrund mit leuchtendem Zahnrad im Inneren
Bild: iStock.com/MF3d

IP@UP "Schutzrechte für Einsteiger:innen"

09. Juni 2023 | 10:00–11:30 Uhr
Online via Zoom
Für Wissenschaftler:innen

Wozu brauche ich Schutzrechte? Was ist das überhaupt? Was schütze ich mit einem Patent, einer Marke, einer Designanmeldung? Und wie hilft mir dabei die Universität? 

Wir von Potsdam Transfer werden in unserer Veranstaltungsreihe IP@UP durch erfahrene, praxisorientierte Referentinnen und Referenten unterstützt und möchten Ihnen in entspannter Atmosphäre die Bedeutung gewerblicher Schutzrechte näherbringen, sei es für die Forschung oder eine geplante Ausgründung. 

Referent:innen der Kanzlei HERTIN:
Dr. Luke Buchanan, European Patent Attorney, Schwerpunkt Patente
Julia Lisa Becker, Patentanwältin, Schwerpunkt Marken

Anmeldung bis 07.06.23

Ansprechperson:
Dr. Sascha Gohlke
E-Mail: sascha.gohlke@uni-potsdam.de


Regeln bei der Nutzung der Online-Angebote

Sehr viele Lehrveranstaltungen finden während der Schließung der UP online statt. In diesem Zusammenhang möchten wir an dieser Stelle auf einige Regeln bei der Nutzung der Online-Angebote hinweisen:

  • In Live-Veranstaltungen bitten wir um die Stummschaltung des Mikrofones, wenn nicht gesprochen wird.

  • Die Aufzeichnung oder Weiterleitung von Veranstaltungen durch Teilnehmer an Dritte sind nicht erlaubt. Auch das Mitschneiden der Veranstaltung für private Zwecke ist nicht gestattet.

  • Die Verteilung von Inhalten (Video, Audio, Bilder, PDFs, etc.) in anderen Kanälen als den vom Autor vorgesehenen ist nicht erlaubt.

Informationen zu Datenschutz und Sicherheit für Zoom.UP finden Sie hier: www.uni-potsdam.de/de/zim/angebote-loesungen/webconferencing/zoom