Zum Hauptinhalt springen

Zertifikatsprogramm

Foto: Canva

 

Mit UP Skills bieten wir Wissenschaftler:innen der Universität Potsdam ein gezieltes Weiterbildungsprogramm, um die eigenen Kompetenzen strategisch auszubauen und neue Perspektiven in Forschung, Lehre und Transfer zu erschließen.

Im Programm erwarten dich drei Pflichtmodule, die zentrale Grundlagen für deine persönliche Lernreise vermitteln, sie helfen dir, dein Wissen strategisch zu verankern und die Inhalte der Wahlpflichtmodule optimal zu verknüpfen.

Darüber hinaus kannst du aus einer Vielzahl an Wahlpflichtmodulen wählen, die auf unterschiedliche Entwicklungsziele und Themenfelder zugeschnitten sind, von Innovations- und Transferkompetenzen bis hin zu Kommunikation, Führung und Projektgestaltung. So stellst du dir dein individuelles Weiterbildungsprogramm flexibel, bedarfsorientiert und praxisnah zusammen.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an mindestens drei Wahlpflichtmodulen erhältst du das UP Skills-Zertifikat von Potsdam Transfer, das deine erworbenen Kompetenzen dokumentiert und deine wissenschaftliche und berufliche Weiterentwicklung sichtbar macht.

 

Alle Workshops auf einen Blick

Die Pflichtmodule legen das Fundament für deine Weiterbildung. Sie vermitteln dir grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für alle Teilnehmenden wichtig sind. Damit schaffst du eine solide Basis für deine persönliche und fachliche Entwicklung.

Pflichtmodule

Marken und Patente - 11.12.2025

Empowermentimpulse – Anregungen für mehr Stärke im Wissenschaftsalltag - 22.01.2026

HOW TO FUTURIZE (Einführung zum Thema Fördernöglichkeiten) - 09.12.2025

Wahlpflichtmodule

HOW TO Transfer - 23.10.2025

HOW TO PITCH - Forschung überzeugend präsentieren - 06.11.2025

Projektmanagement - 11.11.2025

HOW TO Desgin Thinking - 20.11.2025

Impact-Workshop - noch offen

HOW TO Reflect - 11.12.2025

HOW TO Transfer - 20.01.2026

Fit für die Fachmesse (Messetraining für Wissenschaftler:innen: sicher auftreten auf Konferenz- und Fachmessen) - 29.01.2026

Anmeldung Zertifikatsprogramm

Allgemeine Angaben

Modulauswahl

Einwilligung in Datenschutz und Bildrechte

captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Eingabefeld ein.

FAQ

Für wen ist UP SKILLS gedacht?

Was ist das Ziel von UP SKILLS ?

Wie ist das Format aufgebaut?

Welche Themen werden behandelt?

Welche Vorteile habe ich von der Teilnahme?

Was kostet die Teilnahme?

Wo finden die Workshops statt?

Fit für die Fachmesse (Messetraining für Wissenschaftler:innen: sicher auftreten auf Konferenz- und Fachmessen) - 29.01.2026

Wie kann ich mich anmelden?

Gibt es Teilnahmevoraussetzungen?

Bekomme ich ein Zertifikat?

Kann ich eigene Themen und Ideen einbringen?

Teilnahmebedingungen UP Skills

Zielgruppe und Zulassung

Anmeldung und Fristen

Teilnahmegebühren / Kosten

Zertifikat / Nachweis

Pflichten der Teilnehmenden