Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert acht Projekte für innovative Lehre von Brandenburgischen Hochschulen mit insgesamt rund 1,46... mehr
Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das müssen Schulen abbilden, da sind sich Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz und Diana Gonzalez Olivo einig.... mehr
Seit Herbst 2019 befasst sich ein neues Verbundprojekt mit den Chancen und Möglichkeiten, Augmented Reality (AR) in der gezielten Weiterbildung von... mehr
Eine Tagung des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam ist gestern im Inselhotel auf Hermannswerder mit dem Kongresspreis 2018 ausgezeichnet... mehr
Termin: 20. Juni 2017 Ort: Wissenschaftsetage |WIS im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, 14467 Potsdam Zeit: 11:00 Uhr – ca. 16:15 Uhr Über den folgenden Link können Sie sich bis zum 12.06.2017 zur Fachtagung anmelden. Angaben zu Programm, Anfahrt und Übernachtung erhalten Sie... mehr
„d.art - Pädagogische Weiterbildung vom Standpunkt der Kunst- und Kulturschaffenden“ Inhalt: „Der Film zeigt, wie die pädagogische Weiterbildung ... mehr
„Gestaltungsoptionen der Weiterbildung für eine menschliche Gesellschaft" Ein Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis im Land Brandenburg (PDF) mehr
Ästhetische, politische und digitale Aspekte der Aneignung räumlicher Arrangements. Informationen zur 5. Tagung der informellen Arbeitsgruppe Die Abkehr von einem alltagsweltlichen Raumverständnis in der erwachsenenpädagogischen Raumforschung zählt mittlerweile zum kollektiven Wissensbestand... mehr