Sie hätten so gut in die Zeit gepasst, die mittelalterlichen Gesänge aus Beuern, weltliche Lieder über die Wechselfälle des Lebens: Aufstieg und... mehr
Sang- und klanglos zieht es vorüber, das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Fast alle Konzerte wurden abgesagt, nicht jedoch an... mehr
Zwei Achtjährige schleppen Trommeln und Becken des Schlagzeugs in den Fußballraum. Ein Mädchen verkriecht sich mit dem Tablet ins Musikzimmer, um... mehr
Die Geschichte der mechanischen Klaviere ist eigentlich eine traurige“, sagt Stephanie Probst. „Als in den 1920er Jahren das Grammophon aufkam, wusste... mehr
Vom hektischen Unialltag ist am Donnerstagabend auf dem Campus in Griebnitzsee nicht mehr viel zu sehen. Nur noch vereinzelt sitzen Studierende im... mehr
Im SeismoSoundScapeLabor erkunden Forscherinnen und Forscher, was die menschliche Stimme und vulkanischer Tremor gemeinsam haben Gesang ist die tragende Säule der georgischen Musik. Instrumente sind eher selten zu hören und wenn, dann begleiten sie die Stimmen. Mehrstimmig ist... mehr
Der Universitätschor Campus Cantabile und die Sinfonietta Potsdam geben am 18. Dezember um 19 Uhr ein Weihnachtskonzert im Nikolaisaal. Verbunden mit... mehr