Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Fünf Personen sitzen an einem langen Tisch.

Herausragend positioniert – Universität Potsdam gehört in der Lehrkräftebildung zu den Besten

Die Lehrkräftebildung der Universität Potsdam gehört zu den Besten in Deutschland. Im Exzellenzwettbewerb, den der Stifterverband und die TÜV …
Zwei Studentinnen hocken mit Reuse an einem Gewässerrand.

Wo es quakt und zwitschert – Studentinnen erfassen Habitate, Vögel und Amphibien rund um die Ökologische Station Gülpe

Sie haben es auf Wasserfrosch, Rohrschwirl und Fischadler abgesehen: Im Frühjahr 2025 dokumentierten drei Ökologie-Studentinnen Vögel, Amphibien und …

Demokratie in Gefahr? – PNN- und Tagesspiegel-Beilage der Universität erschienen

 Am Wochenende ist die Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ erschienen. Die aktuelle Ausgabe …
Prof. Dr. Isabelle Penning im Porträt

Mehr als ein Fachraum – Ein barrierearmes Lehr-Lernlabor für inklusive Technische Bildung auf dem Campus Golm

Auf dem Tisch liegen Hammer und Säge, Schleifpapier, ein Tacker, Schraubzwingen, zwei Akkuschrauber und: Bilder von Blumen. Was das eine mit dem …
Oke Seliger im Portät

Landtag horizontal und vertikal – Wie Oke Seliger Studierenden die brandenburgische Landespolitik näherbringt

Vertreten Landespolitiker*innen auch unabhängig von Parteilinien die Interessen ihrer Wähler*innen? Gab es während der Covid-Pandemie einen …
Dr. David James Prickett, Leiter des Zessko im Porträt

„Um eine Kultur wirklich kennenzulernen, muss man die Sprache lernen“ – Ein Gespräch mit Dr. David James Prickett über 15 Jahre Zessko

Wer an der Universität Potsdam studiert, kommt am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen – kurz Zessko – nicht vorbei. Sprachliche …
junge Menschen in einem Chemielabor

Brücken bauen für den Studienerfolg – Tagung an der Universität Potsdam stärkt den Dialog

Medieninformation 10-09-2025 / Nr. 082

Wie gelingt der Einstieg ins MINT-Studium? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung „Brücken bauen: Übergänge gestalten zwischen Schule und Hochschule …
Tagebau in der Lausitz

„Kritische Infrastrukturen“ – Potsdamer Kunststudierende stellen in Ahlen aus

„Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt“ nannten Professor Andreas Brenne und Dozent Ruppe Koselleck ein Seminar, in dem sie mit Studierenden des …
Anastasiia Alekseeva vor einem Fenster

„Potsdam hat einen besonderen Platz in meinem Herzen“ – DAAD-Preisträgerin Anastasiia Alekseeva über ihr Engagement

Den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender erhielt in diesem Jahr Anastasiia Alekseeva. Die aus Russland stammende …
vier junge Menschen sitzen auf einer Bank im Innenhof eines Hauses

Start der Online-Immatrikulation – Großes Fächer-Spektrum für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge im Wintersemester 2025/26

Medieninformation 15-08-2025 / Nr. 074

An der Universität Potsdam beginnt die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2025/26. Interessierte …