Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Zwei Personen halten einen übergroßen Check zusammen vor sich. Beide lachen in die Kamera.

„HAY – How are you?“ – Feel Good Campus der Universität Potsdam gewinnt ENAS Award 2025

Die Universität Potsdam ist für ihre Gesundheits- und Sensibilisierungskampagne „HAY – How are you?“ mit dem Award des European Network of Academic …
Eine große Gruppe Kinder jubelt vor einer Bühne

Das Staunen fördern – Die Potsdamer Kinder-Universität wird 20

Kinderaugen funkeln bei spektakulären Experimenten: Wenn Flüssigkeiten in Reagenzgläsern wie von Zauberhand die Farbe ändern, ein Miniaturvulkan im …
Trainerin Melissa Kleiß und Dr. Stephan Eickelmann von „Schildwache Potsdam“.

Fechten wie im Mittelalter – Die „Schildwache Potsdam“ vermittelt Studierenden historische Kampfkunst

Dr. Stephan Eickelmann durchquert die Turnhalle im Haus 12 auf dem Campus Am Neuen Palais und öffnet eine in der Wand versteckte Schranktür. Was dabei …
Gruppenfoto von Läuferinnen und Läufern der Uni Potsdam

UP Runners nicht zu stoppen – Uni Potsdam läuft beim IKK BB-Firmenlauf 2025 fünfmal auf das Siegerpodest und wird sportlichste Firma

Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, waren beim IKK BB-Firmenlauf am 27. Mai 2025 einmal mehr nicht zu stoppen: 344 Läuferinnen und …
Auf dem Foto sind Studierende zu sehen, die 2024 am Campus Festival auf dem Campus Am Neuen Palais teilgenommen haben. Das Bild hat Ernst Kaczynski aufgenommen.

Entdecken, Erleben, Entspannen – Campus Festival der Universität am Neuen Palais

Medieninformation 19-05-2025 / Nr. 052

Am 23. Mai ist Festival-Zeit: Die beschauliche Campuswiese hinter der Kolonnade des Neuen Palais verwandelt sich einen Tag, einen Abend lang in ein …
Porträt einer jungen Frau, die eine Lupe vor ihr Auge hält

„Bist du ein Hingucker?“ – Eine neue Kampagne möchte auf blinde Flecken beim Thema Inklusion aufmerksam machen

Der Duden definiert einen Hingucker als „Sache oder Person, die aus dem Üblichen heraussticht und dadurch große Aufmerksamkeit erregt“. Eine Kampagne …
Das Bild zeigt Julia Seiffert.

„Mentale Gesundheit ist keine reine Privatsache“ – Eine Befragung widmet sich dem Wohlergehen von Studierenden an der Uni Potsdam

„HAY! How Are You?“, so lautet der Titel einer Studie, die im Sommersemester 2025 genau das von den Studierenden der Universität Potsdam erfahren …
Präsident Prof. Oliver Günther, PhD (2.v.l.) bei der Unterzeichnung der Okanagan Charta am Rande des Sportempfangs mit Dr. Petra Bischoff-Krenzien, Leiterin des Zentrums für Hochschulsport, Jule Seiffert, Koordinatorin des studentischen Gesundheitsmanagements, Adina Bruewer, Koordinatorin des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Julius Kühn, Berater für die TK (v.l.n.r.).

Ein starkes Zeichen für die Gesundheitsförderung – Universität Potsdam unterzeichnet Okanagan Charta

Die Okanagan Charta ist eine internationale Leitlinie für gesundheitsfördernde Universitäten und Hochschulen. Sie fordert diese auf, Gesundheit als …
Der Kanute Linus Bange

Olympia im Blick – Nachwuchspreis für Linus Bange beim Sportempfang 2025

Der Kanute Linus Bange, Student der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, ist beim Sportempfang 2025 mit dem Nachwuchspreis des Kapitels …
Das Bild zeigt (von links nach rechts) Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz des deutschen Doppelvierers bei ihrer Siegerehrung.

Potsdamer Studierende glänzen bei Olympia – Universität Potsdam macht ihrer Sportförderung alle Ehre

Medieninformation 15-08-2024 / Nr. 079

Zwei der insgesamt 12 deutschen Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen gingen nach Potsdam: Jacob Schopf, der an der Universität Potsdam ein …