Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Klassenstufen 7 und 8 am Campus Golm

Mathematikolympiade an der Universität Potsdam – 490 junge Talente stellten ihr mathematisches Können unter Beweis

Am 12. und 13. November fand die Regionalrunde der Mathematikolympiade für die Potsdamer Schulen statt. 490 mathematikbegeisterte Schülerinnen und …
Logo der UA11+

Neues Mitglied für die Universitätsallianz (UA) 11+

Die Technische Universität Chemnitz (TUC) wurde auf der Mitgliederversammlung Anfang November in den Kreis der mittelgroßen, forschungs- und …
schwarze Fläche mit bunten Abschnitten

Woher kommt kontinentales Material auf Inseln im Meer?

Viele Ozeaninseln, die weit von den Grenzen der Plattentektonik entfernt liegen, enthalten Materialien, die eindeutig von Kontinenten stammen, obwohl …
Modell einer Stadt auf einem Tisch mit erleuchteten Netzwerken darauf

Smart City Potsdam – Studierende der Universität Potsdam zeigen, wie Unternehmen öffentlich zugängliche Daten nutzen können

Daten, überall Daten. Eine Stadt wie Potsdam besteht – durch die passende Brille betrachtet – aus Unmengen von Informationen. Dank der Digitalisierung …
Kopfporträt eines jungen Mannes

Digital Engineering Fakultät setzt Wachstumskurs fort – Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wächst weiter: Zum ersten November trat Prof. Dr. med. Georg Kaissis seine Professur für Digital Health: …
Strand in Seminyak im Hintergrund. In den Vordergrund wird ein Jutebeutel mit dem Aufdruck "fernweh" gehalten.

Unterwegs auf Bali – Tag 11: Auf Wiedersehen sagen und Revue passieren lassen

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Am letzten Tag vor unserer Abreise entscheiden sich einige von uns, auch die sportliche Seite Balis zu entdecken. Es geht ums Surfen. Wenn man auf der …
Der Botschafter von Ghana in Deutschland, Prof. Ohene Adjei, und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. posieren für ein Foto. Sie schütteln die Hände.

Verbindungen nach Westafrika ausbauen – Botschafter Ghanas zu Gast am Neuen Palais

Die Universität Potsdam will ihre Beziehungen zu verschiedenen afrikanischen Ländern stärken und weiter ausbauen. Vor allem mit Ghana unterhält die …
Damaris Zurell im Porträt.

„Wir stehen an einem Punkt wie die Klimaforschung vor 40 Jahren“ – Ökologin Damaris Zurell über die Biodiversitätskrise und was sich dagegen tun lässt

Die Welt ist in der Krise. Gemeint ist aber weder die Weltpolitik noch die Klimakrise, sondern ein derart dramatischer Rückgang biologischer Vielfalt, …
Prof. Dr. Markus Rex im Porträt vor eisigem Horizont auf Expedition in der Antarktis.

NOMIS-Preis 2025 geht an Klimaforscher Prof. Markus Rex

Atmosphärenforscher Prof. Markus Rex erhält den NOMIS-Award für bahnbrechende interdisziplinäre Forschung, einen der höchstdotierten internationalen …
Häuser inmitten des balinesischen Dschungels

Unterwegs auf Bali – Tag 9 & 10: Kunst und Schildkröten

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Unseren mittlerweile neunten Tag auf Bali beginnen wir um 10 Uhr mit der Fahrt Richtung Ubud – einer Stadt im Süden Balis. Unser erstes Etappenziel …