Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Unipräsident - und derzeit Krisenmanager - Prof. Oliver Günther, Ph.D. | Foto: Karla Fritze

„Auf die ungewohnten Umstände besonnen reagieren“ – Uni-Präsident Prof. Oliver Günther über das Krisenmanagement während der Corona-Pandemie

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Deutschland befindet sich infolge der Corona-Pandemie im Ausnahmezustand. Prof. Günther, Sie koordinieren einen Krisenstab und müssen fast im …
AdobeStock/Romolo Tavani

Informationen für Angehörige der Universität Potsdam im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)

Die Coronavirus-Website wird regelmäßig aktualisiert. Zur besseren Orientierung finden Sie hier chronologisch geordnet die Hinweise und Informationen.

Klimaschutzkonzept vorgestellt – Universität will CO2-Emissionen deutlich reduzieren

Die Universität Potsdam will in den kommenden Jahren ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Bezogen auf das Jahr 2018 sollen sie langfristig um 51 …
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther hält seine Rede beim Neujahrsempfang 2020. | Foto: Karla Fritze

„So lehren wir Streitkultur“ – Neujahrsempfang 2020 an der Universität Potsdam

„In der Wissenschaft hat die Politik nur Platz als Gegenstand der Forschung und Lehre. Aber an der Universität hat die Politik auch einen Platz an …

Ein Ort der Verständigung und der freien Rede – Neujahrsempfang an der Universität Potsdam

„Universitäten sind Orte der Integration, der internationalen, interkulturellen und interreligiösen Verständigung, der freien Rede und des …
Vor dem Theodor-Fontane-Archiv erinnert jetzt eine Winter-Linde an den im April verstorbenen Staatssekretär a.D. Klaus Faber. | Foto: Dr. Silke Engel.

Erinnerung soll wachsen – Vor dem Fontane-Archiv steht ein Baum im Gedenken an Klaus Faber

Im Gedenken an den im April verstorbenen Staatssekretär a.D. Klaus Faber wurde heute vor dem Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam ein Baum …

Auszeichnung – Uni-Präsident Oliver Günther als herausragender Informatiker geehrt

Die Gesellschaft für Informatik hat den Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., zum Fellow ernannt und damit seine …
Professor Joachim Ludwig (l.) und Professor Gisbert Fanselow (r.) übergeben die von 260 Beschäftigten unterzeichnete Selbstverpflichtung zum Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenfüge an den Präsidenten der Universität, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (Foto: Universität Potsdam/Horn-Conrad).

Klimaschutz an der Uni Potsdam

Die Universität Potsdam verstärkt ihre Anstrengungen im Klimaschutz. „In der Erd- und Umweltforschung, der Biologie und Physik, aber auch in den …

Brandenburgische Landesrektorenkonferenz für Verbleib des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) in der Landeshauptstadt

Nach der Landtagswahl und anlässlich der bevorstehenden Regierungsbildung spricht sich die Brandenburgische Landesrektorenkonferenz (BLRK) mit großer …

Wahlprüfsteine an die Parteien: Brandenburger Hochschulen fragen Positionen zur Bildungs- und Wissenschaftspolitik ab

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl hat die Brandenburgische Landesrektorenkonferenz (BLRK) – ein Zusammenschluss der neun staatlichen …