Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Norbert Gronau

„Einfach mal machen!“ – Prof. Dr. Norbert Gronau über 20 Jahre Wirtschaftsinformatik an der Uni Potsdam

Wo steht Deutschland in Sachen Digitalisierung? Welchen Einfluss kann die Forschung auf ihre Entwicklung nehmen? Und was wurde in den vergangenen 20 …
Menschenmassen in der Sonne

Kurz gefragt … – Jasper Tjaden, Professor für angewandte Sozialforschung und Public Policy

Sie forschen zu Migration und Integration. Was interessiert Sie daran? An dem Phänomen der Migration und Integration interessieren mich die …
Eine Frau spricht mit Mikrofon in der Hand

Zukunftswettbewerb zum „Better-World-Award UP 2024“ gestartet

Ab sofort können sich Studierende in den Masterprogrammen und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen wieder um den …
Blick in ein Uniseminar mit einer Grupppe von Studierenden und einem Dozenten an der Tafel

Befragung des Studierenden-Panels – jetzt teilnehmen!

Studierende haben aktuell die Möglichkeit, Lehre und Studium an der Universität Potsdam zu bewerten. Noch bis zum 31. März können sie an der Befragung …
Verschieden farbige Spielfiguren symbolisieren verschiedene Wählerstimmen. Mittig im Bild ist ein Zettel mit einem roten Kreuz in einem Kreis, wie auf einem Wahlzettel.

Würden Sie Wagenknecht wählen? – Potsdamer Politikwissenschaftler entwickelt „BSW-O-Mat“

Medieninformation 08-01-2024 / Nr. 001

Heute hat Sahra Wagenknecht mit einer Pressekonferenz die Gründung ihrer eigenen Partei bekannt gegeben, die mit dem Verein „Bündnis Sahra …
Porträtfoto von Isabelle Penning

„Den Wandel mitgestalten“ – Isabelle Penning erklärt, was das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik leisten kann und wie es sich mit dem Anliegen der Inklusion verbinden lässt

Ein Fahrrad reparieren oder eine Steuererklärung machen? Fähigkeiten, die alle beherrschen sollten. Eigentlich. Dass aber die meisten Menschen große …
Personengruppe schaut in die Kamera

Weniger, einfacher, digitaler – Normenkontrollrat mit Prof. Sabine Kuhlmann übergibt Jahresbericht an Justizminister

Am 20. November 2022 hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR) seinen Jahresbericht an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann übergeben. Die …
Porträtfoto eines Mannes im Anzug

Wirtschaftsinformatiker Dr. Marcus Grum ausgezeichnet

Der Potsdamer Wissenschaftler am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Potsdam wird von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für die …
Lena Hipp

Mental Load und Gleichstellung – Lena Hipp erforscht die Verteilung von unsichtbarer kognitiver Arbeit

Elternzeit, Mental Load und Quote: Die vierte Auflage der Vermächtnisstudie, die vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) …

„Starke Lehrer – Starke Schüler“: Abschlussveranstaltung eines Modellprojekts an brandenburgischen Schulen

Wie können die pädagogischen Kompetenzen von brandenburgischen Lehrkräften in der Auseinandersetzung mit antidemokratischen Tendenzen gestärkt werden? …