Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Henri Nannen (links) bei der Verleihung des Gödecke-Parke-Davis-Preises in Freiburg (1987)

Weder Nazi noch Widerständler – der Potsdamer Historiker Thomas Brechenmacher hat das Leben Henri Nannens bis 1945 untersucht

Henri Nannen zählt zu den prominentesten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte. 1948 gründete er den „Stern“ und machte ihn als …
Prof. Dr. Doreen Georgi

Grenzen erforschen, um Möglichkeiten zu erkennen – Der Sonderforschungsbereich 1287 beschäftigt sich mit der „Variabilität der Sprache“

Eines der vielseitigsten Werkzeuge, die der Mensch nutzt, dürfte zweifellos die Sprache sein. Verantwortlich dafür ist ihre Variabilität, die sich auf …
Blick in die Wettkampfhalle.

Potsdamer Studierende bei den EUSA Combat Championships 2023 – Gold für Judoka Jana Ziegler

Gleich drei Potsdamer Studierende waren als Botschafter des universitären Leistungssports in Zagreb dabei, wo vom 20. bis 23. Juli die 2. European …
Doktorand Silas Dech übt mit einer Schülerin in der Kletterhalle in Golm

Klettern gegen Skoliose – Individuell angepasste Übungen in der Therapie der Wirbelsäulenverkrümmung

 

Sie hält sich mit beiden Händen an den bunten Griffen fest. Ein leichtes Zittern an den Unterarmen verrät ihre Körperspannung. „Versuch mal, deine …
Die drei Gründer von "voize"

Pflegen statt tippen – Potsdamer Studierende haben eine App entwickelt, die Pflegekräften die Dokumentation erleichtert

Der Arbeitsalltag von Pflegekräften ist mit vielen Aufgaben gefüllt und kann manchmal sehr stressig sein: beim Anziehen helfen, Blutdruck messen, …
Porträt einer jungen Frau

Verschmelzende Neutronensterne – Anna Neuweiler erhält den Physik-Studienpreis

Am 13. Juli 2023 vergibt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) ihre Studienpreise für die besten Masterabschlüsse des Jahrgangs 2022/2023 in …
Weltkugel mit Personen-Figuren ringsherum

Neue Allianzen schmieden – Das Graduiertenkolleg minor cosmopolitanisms will Dialoge anregen

Kosmopoliten sind überall zu Hause, die Welt ist ihre Heimat. Überall Nachbarn, Freunde, Gleichgesinnte und -gestellte. Eine charmante Idee, die – …
Birken wachsen auf behandeltem Boden in der Lausitz

Balsam für die Böden – InterEnviroCon macht belastete Flächen wieder fruchtbar

Jetzt, endlich wieder, Südafrika. Lange hat Oswald Blumenstein darauf gewartet, das Testfeld zu besuchen, das er 2021 am Rand der Dornensavanne …
Porträtfoto einer Frau

Neu dabei – Prof. Dr. Nanna Fuhrhop zum Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt

Prof. Dr. Nanna Fuhrhop ist zum Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt worden. Sie wird sich an der Arbeit der …
Porträt eines Mannes

Historiker Michael Homberg erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2023

Der Historiker Dr. Michael Homberg, der am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) forscht und an der Universität Potsdam lehrt, wurde mit dem …