Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg beim Interview. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Die dritte Säule – Hans-Hennig von Grünberg über den Wissens- und Technologietransfer als neue Leistungsdimension von Universitäten

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 2. Oktober 2019 findet sich ein Artikel von Armin Nassehi, der einen verstehen lässt, warum die beiden …
Wandverzierung im Schloss Sanssouci

Das Erbe der Vergangenheit – In der Denkfabrik „Scriptio Continua“ suchen Studierende mit einem Universitätsstipendium nach Spuren der Antike in der Gegenwart

Sie hat große Denker wie Platon, Sokrates oder Archimedes hervorgebracht, die Grundlagen unserer heutigen Rechtsordnung geschaffen und bahnbrechende …
Das Bild zeigt Prof. Dr. Christoph Schulte in seinem Büro.

Zeichen setzen gegen Ausgrenzungen aller Art – Inklusionspreis 2021 für Christoph Schulte und Ljuba Kirjuchina

Christoph Schulte, außerplanmäßiger Professor für Jüdische Studien und Philosophie, und Dr. Ljuba Kirjuchina vom Zentrum für Sprachen und …
Studentin im Homeoffice sitzt am Laptop un arbeitet. Das Foto ist von AdobeStock/fizkes.

Online-Lehre im Wintersemester – Umfrage des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium

Das Wintersemester 2021/2022 ist kein gewöhnliches Semester. Zwar konnten zahlreiche Lehrveranstaltungen an der Universität Potsdam zu Beginn des …
Das Bild zeigt die Nominierten und die Gewinnerinnen und Gewinner des E-Learning UP Award 2021. Das Foto ist von ZfQ/Blum. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster

Ausgezeichnete digitale Lehre – E-Learning UP Award 2021 verliehen

Natalia Ermakova, Lektorin für Russisch am Institut für Slavistik, ist mit dem E-Learning UP Award 2021 geehrt worden. Sie erhielt den mit 5.000 Euro …
Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp | Foto: Laessig für DZLM

Gute Lehre geehrt – Mathematiker Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp mit Ars legendi-Fakultätenpreis ausgezeichnet

Der Potsdamer Mathematikprofessor Ulrich Kortenkamp hat den Ars legendi-Fakultätenpreis 2020 erhalten. Die Auszeichnung wird an Wissenschaftlerinnen …
Politikstudent und Stipendiat Hatim Shehata | Foto: Wiebke Heiss

Die Entschlossenen – Hatim Shehata und Sarah Djellab sind Potsdamer Universitätsstipendiaten

Erfolg im Studium und gesellschaftliches Engagement, aber auch finanzielle Bedürftigkeit, Bildungsherkunft und soziale Umstände – das sind die …
Prof. Dr. Nina Brendel mit VR-Brille | Foto: privat

Welten schaffen – Studierende entwickeln im Seminar virtuelle Geografieexkursionen

Während die einen Virtual Reality (VR) noch als Science Fiction ansehen, ist für die Geografiedidaktikerin Prof. Dr. Nina Brendel und die Geografin …
ZfQ

Zweite PotsBlitz-Befragung zur Online-Lehre 2020 – Umfrage des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium

Die Online-Lehre ist für viele Universitätsangehörige zur Normalität geworden. Sowohl die Lehrenden als auch die Studierenden haben zahlreiche neue …
Uni-Absolventin Sophia Bock mit ihrer Masterarbeit | Foto: Magda Pchalek

Verschwörungsmythen und Corona-Krise – Wie Lehrkräfte darauf reagieren können

„In Krisenzeiten, wie aktuell in der Corona-Krise, haben rechtsextreme Verschwörungsmythen Hochkonjunktur“, sagt Uni-Absolventin Sophia Bock, die ihr …