Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Geowissenschaftler Dr. Gerold Zeilinger mit AR-Brille

Mit der AR-Brille zum besseren Durchblick – Gerold Zeilinger will mit Augmented Reality Entscheidungen in der Landschaftsplanung erleichtern

Viele Menschen können sich komplexe Objekte im Raum nicht vorstellen, wenn sie sie auf einem flachen Plan oder einer Karte sehen. Soll zum Beispiel …
Flutschäden in der Eifel

Erfolgreiches Risikomanagement von Flutereignissen und Dürren ist von deren Ausmaß abhängig

Wie wirksam und nachhaltig ist das Risikomanagement bei Hochwasser- und Dürreereignissen weltweit? Empirische Daten zeigen, dass der Erfolg …
Drei Menschen vor einer Savannenlandschaft

Geo- und Bioforschung Hand in Hand – Zu Biodiversität, Tektonik und Klimawandel im Ostafrikanischen Grabenbruch

Ostafrika ist eine Region mit hoher biologischer Vielfalt, in der Regenwälder und Seen eine unglaubliche Artenvielfalt beherbergen, darunter viele …
Neckargmünd unter Wasser

Wenn Starkregen zum Hochwasser wird – Hydrologieforschungsgruppe untersucht Gefährdung von Städten durch Flash Floods

Im Juli 2021 kam es zu verheerenden Überflutungen durch Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, teilweise auch in Sachsen und Bayern …
Drohne fliegt knapp über dem Waldboden. Das Foto ist von Jonas Zeidler.

Klimaschutz von oben – Ein Potsdamer Joint Lab erforscht die Möglichkeiten, mit Drohnen das Stadtklima zu messen

Jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit in Potsdam-Golm ist es deutlich zu merken: Hier ist es kälter als in Berlin, aber auch kälter als in der Potsdamer …
Das Bild zeigt die Exkursionsteilnehmenden vor den Anden. Das Foto ist von Bodo Bookhagen. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 1: Vom Wachstum der Anden

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Chicharras cantoras anuncian lluvia – die Zikaden zirpen vor dem Regen. Nach mehr als 13 Stunden Flug über den Atlantik und zwei weiteren Stunden in …
Das Foto ist von Heiko Pingel. Beim Anklicken äffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Ende November 2021 begeben sich Doktorandinnen und Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs „StRATEGy“ und des dualen Promotionsprogramms …

Städteranking zu Klimaschutz und Klimaanpassung – Berlin auf Platz 1

Forschende des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner und der Universität Potsdam haben erstmals ein vergleichendes …
Waldbrandfläche 2018 | Foto: Dr. Thilo Heinken

Der Wald von Morgen – Auf ehemaligen Brandflächen untersuchen Forschende, wie Wälder widerstandsfähiger werden können

Dem Wald in Deutschland geht es schlecht. Seit 1984 wird die Gesundheit der Bäume im jährlichen Waldzustandsbericht veröffentlicht. Im Jahr 2020 …
Der Hydrologe Prof. Dr. Thorsten Wagener ist seit Anfang 2021 als Humboldt-Professor an der Universität Potsdam. | Foto: Sandra Scholz

Wasser ist sein Element – Thorsten Wagener forscht als Alexander von Humboldt-Professor an der Universität Potsdam

„Mit 25 Jahren Abstand zurück zu bekannten Dingen“ – so empfinde er nach vielen Jahren im Ausland die Rückkehr nach Deutschland, sagt Prof. Thorsten …