Religiöse Vielfalt in Irakisch-Kurdistan – Über eine deutsch-irakische Zusammenarbeit
Seit 2018 kooperiert die Professur für Religionswissenschaft an der Universität Potsdam mit vier irakischen Hochschulen in Erbil und Dohuk: der Tishk …
Vom Fußball zum Experiment – Wie Kinder wissenschaftlich denken lernen
Es ist eine alte Pädagogenweisheit: Wer sich für etwas interessiert, lernt schneller. Aber warum ist das so? Und lässt sich dieser Umstand nutzen, um …
Wenn Informatiker Pilze züchten – Bioökonomie als nachhaltiges Wirtschaftsprinzip
Die Debatte rund um Nachhaltigkeit ist hochaktuell. Was kann aktiv unternommen werden, um nachhaltiger zu wirtschaften? Wie wird auf diesem Gebiet an …
Unterwegs in Sansibar – Tag 5: Feierlichkeiten im Park
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise in Ostafrika
John Ndege hat uns erneut nach Kilimani in den botanischen Garten geladen, um Bäume zu pflanzen und mit den Gärtnerinnen und Gärtnern den Fortschritt …