Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Ehizode Irefo (l.) und Hikmet Güler (r.)

Engagiert für Europa – Wie Studierende dazu beitragen, die European Digital UniverCity zu gestalten

Ehizode Irefo und Hikmet Güler engagieren sich für eine Sache, die Universitäts- und sogar Landesgrenzen überschreitet. In der EDUC-Hochschulallianz, …
Studierende sitzen um einen Tisch mit verschiedenen Funden, die gereinigt werden

Unterwegs in Burriana – Tag 3: Museum

Potsdamer Geschichtsstudierende auf Feldforschung in Spanien – Reisetagebuch

Am dritten Tag starten wir nach dem Frühstück und fahren direkt zum Museu Arquelògic de Borriana, da es den ganzen Tag regnet und wir deshalb nicht …
Die Gruppe lässt sich die bisherigen Erkenntnisse über die Ausgrabungsstätte erklären

Unterwegs in Burriana – Tag 2: Marmor, Mosaik und Knochen

Potsdamer Geschichtsstudierende auf Feldforschung in Spanien – Reisetagebuch

Wir beginnen unseren Tag mit reichlich Muskelkater an ungewohnten Stellen und einem ausgiebigen Frühstück, diesmal ohne kaputtes Geschirr. Kurz nach 9 …
Luca dolmetscht in verschiedenen Sprachen und mit Gesten

Unterwegs in Burriana – Tag 1: erste Funde

Potsdamer Geschichtsstudierende auf Feldforschung in Spanien – Reisetagebuch

Nach einer langen und ruhigen Nacht – abgesehen von gelegentlichen Störungen, als die Einheimischen mitten in der Nacht ihre Flaschen entsorgten, …
Sonnenaufgang über dem Mittelmeer

Unterwegs in Burriana – Tag 0: Ankunft und Tour durch Valencia

Potsdamer Geschichtsstudierende auf Feldforschung in Spanien – Reisetagebuch

Anreise klingt erst einmal nicht unbedingt spannend. Wenn eine Gruppe von Geschichtsstudierenden aus Potsdam ihre Reise nach Castelló de la Plana, …
Die studentischen Olympia-Teilnehmenden mit Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. und weiteren Gästen des Olympia-Empfangs.

Glanzvoll – Universität Potsdam ehrt olympische und paralympische Athletinnen und Athleten

Die Universität Potsdam hat am 14. Oktober 2024 die olympischen und paralympischen Athletinnen und Athleten geehrt, die für Deutschland bei den …
Prof. Dr. Ulrike Lucke, Professorin für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen.

„Wir müssen das Potenzial von Open Science im Curriculum verankern“ – Landeslehrpreisträgern Ulrike Lucke über gute digitale Lehre

Tablets auslegen, App anwerfen, fertig? Digitale Lehre ist das Gebot der Stunde, aber wie macht sie Lernen wirklich besser? Informatikerin Prof. Dr. …
Marlen Schumann vom Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Europa Britta van Kempen, Informatikerin Prof. Dr. Ulrike Lucke und CIO Dr. Peter Kostädt (v.l.n.r.).

Digitale Lehre weiterdenken – Wie die Digitalisierung in den kommenden Jahren das Lehren und Lernen an der Universität Potsdam verändern soll

Die Zeit, in der Moodle das Nonplusultra des E-Learning war, ist lange vorbei. Die Corona-Pandemie hat der digitalen Lehre einen Schub verliehen, den …
Die neuen Auszubildenden mit Uni-Kanzler Hendrik Woithe (3.v.l.) sowie Dr. Tina Urbach (r.) und Sandra Feige (2.v.r.) vom Fachbereich Ausbildung/Personalentwicklung.

AzubiUP! – Universität Potsdam begrüßt neue Auszubildende

Zwölf junge Menschen haben Anfang September ihre Berufsausbildung an der Universität Potsdam begonnen: im Büromanagement, in den Laboren, in der …
Eine Tastatur, auf der zwei Tasten rot gefärbt sind: Eine Taste für "Virtual", die andere für "Classroom".

„Der Lernzuwachs ist viel größer“ – E-Learning Award-Preisträgerin Prof. Nina Brendel über eine gelungene Verbindung von digital und analog

Online-Banking, Meetings im Homeoffice per VPN-Verbindung, Online-Shopping und natürlich Streaming und Co.: Unser Leben ist längst digital, also …