In der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten berichten wir davon. Im Wissenschaftsjahr 2025, das den Zukunftsenergien gewidmet ist, stellen wir Solarzellen der nächsten Generation vor, wagen einen Ausblick auf die Energieversorgung künftiger Mondhabitate und widmen uns der Vermessung des Weltraums. Mit irdischen Problemen wie schmelzenden Gletschern, Starkregen und Dürre befasst sich hingegen die Naturrisikenforschung, damit die Menschen mit den Folgen des Klimawandels umgehen lernen. In der Lehrkräftebildung besuchen wir ein Lehr-Lern-Labor für die inklusive technische Bildung, sprechen über das Lernen von Fremdsprachen in Zeiten von KI und präsentieren das pädagogische Brettspiel „Lesson Study“. International unterwegs sind wir bei Kooperationspartnern in Indien, Ghana und Lettland, bevor wir am Ende über gelingenden Technologietransfer in Golm berichten und zeigen, wie die Startup-Newcomerin des Jahres mit ihrer Firma CanChip die Krebsforschung revolutionieren will.
Alle Beiträge unter: Beilage der Uni Potsdam