Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Mehr als 2.500 Zecken hat Christiane Hönicke in den vergangenen drei Jahren gesammelt. Foto: Daniel Rolke

Feld-Forschung – Wie Umweltstrukturen das Risiko einer Lyme-Borrelien-Infektion beeinflussen

Sie sind nicht nur lästige Blutsauger. Zecken können auch gefährlich werden. Denn sie übertragen ernste Krankheiten wie Lyme-Borreliose und …
Prof. Dr. Schierack und Prof. Oliver Günther - Präsident der Universität Potsdam. Foto: Johannes Wendlinger

Den Kontakt halten – Präsident der Universität im Austausch mit dem Sprecher für Wissenschafts- und Forschungspolitik der CDU-Landtagsfraktion

Finanzierung von Spitzenforschung, Vorbereitung auf den Nachfolgewettbewerb zur Exzellenzinitiative, Brandenburgs Doppelhaushalt 2015/16, Ausbildung …

Absolvent der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam wird Richter in Karlsruhe – Dr. Falk Bernau an den Bundesgerichtshof gewählt

Unter den sechs Richterinnen und Richtern, die am 5. März 2015 für den Bundesgerichtshof in Karlsruhe gewählt wurden, ist mit Dr. Falk Bernau auch ein …
Im Studium sind Studierende mit verschiedensten Themen konfrontiert.  Die Entscheidung darüber, zu welchem konkreten Problem eine Hausarbeit entstehen soll, fällt nicht immer leicht. Foto: Karla Fritze

Studentische Schreibberatung auch in der Semesterpause

Erfolgreich Hausarbeiten zu schreiben, kann erlernt werden. Die Studentische Schreibberatung am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen …
Prof. Dr. Uta Herbst mit den Preisträgern des ersten Verhandlungswettbewerbs der Negotiation Academy Potsdam. Foto: Karla Fritze

Verhandeln auf hohem Niveau – Negotiation Academy zeichnet Wettbewerbsgewinner aus

Die zehn besten Verhandlungstalente aus Berlin und Brandenburg wurden am 3. März 2015 von der Negotiation Academy Potsdam ausgezeichnet. „Wir sind …

Universität Potsdam unter Gewinnern der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Große Freude an der Universität Potsdam: Die Alma Mater befindet sich unter den erfolgreichen Hochschulen in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, die …
Ob Strafrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht oder Urheberrecht – alle diese Rechtsgebiete haben Bezüge zum Medienrecht. Foto: Sören Stache

Juristisches Neuland – Rechtswissenschaftler untersuchen Fragen mit Medienbezug

Ihr Privatleben wird gern und häufig in der Boulevardpresse ausgebreitet. Doch Caroline von Monaco, seit 1999 Caroline Prinzessin von Hannover, geht …

eTEACHiNG-Weiterbildung startet in eine neue Runde!

Der Einsatz digitaler Medien in der Hochschule kann die Lehre verbessern. Welche Möglichkeiten es gibt, Lehrveranstaltungen mit digitalen Medien …
Der französische Botschafter in Deutschland, Philippe Etienne, und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., Foto: Französische Botschaft

Eng verbunden – Präsident der Universität Potsdam übergibt Kondolenzbuch an den französischen Botschafter

Am 3. März, knapp zwei Monate nach den Anschlägen in Paris im Januar 2015, hat der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., dem …
Stefanie Krüger und Prof. Dr. Andreas Taubert im Labor. Foto: Karla Fritze

SpiderMAEN – Mit Spinnenseide „spinnen“ Chemiker um Prof. Dr. Andreas Taubert den Faden vom Gen zum Material

SpiderMAEN heißt – in Anlehnung an die allseits bekannte Superheld-Comic-Figur – ein aktuelles Projekt von Andreas Taubert. Nicht nur die Spinnen, …