Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Impfen für Präsenz – Hochschulen, Studierendenvertretungen, Studentenwerke und Wissenschaftsministerium rufen gemeinsam zu Corona-Impfungen auf

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, die brandenburgischen Hochschulen, die Studentenwerke und die Studierendenvertretungen rufen gemeinsam alle... mehr
Umzug von Beschäftigten der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, 1988 | Foto: Fotoarchiv der Universität Potsdam

Neu/Anfänge – Aus dem Forschungsprojekt zur Transformation des Potsdamer Hochschulstandortes in den 1980/90er Jahren

Über die Gründung der Universität Potsdam 1991 wurde von Beginn an gestritten. Einen Höhepunkt erreichte die Debatte, wie die Transformation der... mehr
Studierende im Hörsaal Griebnitzsee | Foto: Karla Fritze

Eine für alle – bundesweite Studierendenbefragung gestartet

Eine bundesweit repräsentative Studierendenbefragung, an der sich auch die Universität Potsdam beteiligt, ist gestartet. Ziel ist es, ein umfassendes... mehr
Finanzminister Olaf Scholz besucht Potsdam Science Park | Foto: Florian Gaertner/Photothek

Finanzminister Olaf Scholz zu Besuch im Potsdam Science Park

Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hat heute den Potsdam Science Park besucht und sich über aktuelle Forschung und die... mehr

Hochschulen setzen auf alternative Prüfungsformate – Wissenschaftsministerium und Hochschulen verständigen sich auf Umgang mit Prüfungen

Das brandenburgische Wissenschaftsministerium hat sich mit den Hochschulen des Landes auf das weitere Verfahren zu Prüfungen verständigt: Prüfungen... mehr
Die DFG hat ihre Leitlinien, die gute Wissenschaft sichern soll, überarbeitet. Nun müssen die Hochschulen sie umsetzen. | Foto: Thomas Roese

Gemeinsam für die Wissenschaft – Kodex der DFG soll gute wissenschaftliche Praxis sichern

Im Juli 2019 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) neue „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ (Kodex) beschlossen, die... mehr
Jörg Hafer; Dr. Britta van Kempen; Dr. Peter Kostädt; Ministerin Dr. Manja Schüle; Prof. Dr. Ulrike Lucke ; Anja van Bernum | Foto: Ernst Kaczynski

Ministerin Schüle nimmt Online-Prüfungen in den Blick

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat heute die Universität Potsdam besucht, um sich über Formen und Konzepte der digitalen Lehre zu... mehr
Leerer Hörsaal am Campus Griebnitzsee. | Foto: Karla Fritze

Hochschulen schalten auf Präsenznotbetrieb um – Hochschulen und Ministerium verabreden weitere Einschränkungen an Einrichtungen angesichts der Corona-Pandemie ab nächster Woche

Die brandenburgischen Hochschulen und das Wissenschaftsministerium haben gemeinsam beschlossen, den Betrieb an den Hochschulen ab der kommenden Woche... mehr
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther hält seine Rede beim Neujahrsempfang 2020. | Foto: Karla Fritze

„So lehren wir Streitkultur“ – Neujahrsempfang 2020 an der Universität Potsdam

„In der Wissenschaft hat die Politik nur Platz als Gegenstand der Forschung und Lehre. Aber an der Universität hat die Politik auch einen Platz an... mehr
Ida Sigusch auf dem Campus Golm. Foto: Tobias Hopfgarten

Auf der Erde und im All – Physik-Studentin Ida Sigusch engagiert sich im Fakultätsrat

Für Ida Sigusch bedeutet studieren mehr als Vorlesungen und Seminare zu besuchen, Klausuren zu schreiben und Prüfungen abzulegen. Über den Tellerrand... mehr