Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Christian Bär

Geometrie im Unendlichen – Mathematiker der Universität Potsdam forschen zu eigentlich unvorstellbaren Dingen

Prof. Dr. Christian Bär hat an der Universität Potsdam die Professur für Geometrie inne und befasst sich mit Differentialgeometrie und ihren Nachbar …
Das Foto zeigt Studierende der Universität Potsdam, die im Golmer Lesecafé Spenden sortieren. Foto: Nadine Brockhaus

LKW-Ladungen voll Hilfe – Studierende der Uni Potsdam und die Golmer Nachbarschaft sammeln Spenden für die Ukraine

Überall im Land möchten die Menschen für die Betroffenen in der Ukraine etwas tun: nicht auf die nächsten Hiobsbotschaften warten, sondern anpacken. …
Das Foto von der Eröffnung eines Kongresses in Potsdam zeigt eine Frau und drei Männer an Stehtischen, von denen einer gerade eine Rede hält. Foto: Antje Horn-Conrad

Zusammenspiel von Ernährung und Gehirn – 59. Wissenschaftlicher DGE-Kongress als Online-Tagung

Welchen Einfluss hat die Wechselbeziehung zwischen Ernährung und Gehirn auf verschiedene ernährungsmitbedingte Erkrankungen? Das diskutieren über 850 …
Das Bild zeigt den Verwaltungswissenschaftler Dr. Jochen Franzke. Das Foto ist von Jochen Franzke.

„Nur aus Russland heraus kann diesem Alptraum eines Krieges im 21. Jahrhundert wirklich ein Ende gemacht werden“ – Verwaltungswissenschaftler Jochen Franzke über den Krieg in der Ukraine

Die russische Invasion in der Ukraine erschüttert seit mittlerweile fast drei Wochen die Welt. Seit dem 24. Februar werden ukrainische Städte Tag für …
Vor dem MRT-Truck auf dem Campus Am Neuen Palais:  Prof. Dr. med. Sebastian Kelle vom Deutschen Herzzentrum Berlin, Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, Prof. Dr. med. Heinz Völler von der Universität Potsdam und Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher

HerzCheck in Potsdam – Mobiles MRT auf dem Campus Am Neuen Palais

Im Beisein von Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ist heute, am 11. März auf dem …
Logo des Better World Award

Better World Award UP 2022 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP 2022 …
Portraitfoto von Alumni-Referentin Juliane Seip. Das Foto ist von Jessica Kalus.

Ein tragfähiges Netz – Alumni-Referentin Juliane Seip knüpft ein dichtes Beziehungsgeflecht mit den Ehemaligen

Jedes Jahr verlassen rund 4.000 Studierende mit ihrem Abschluss in der Tasche die Universität Potsdam. „Es wäre ein Unding, sie einfach so gehen zu …
Baustelle am Haus 9 auf dem Campus Am Neuen Palais, ein Kran setzt die Kuppel auf. Das Foto ist von Karla Fritze.

Die Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren: Potsdam in vergleichender Perspektive

Die Transformation der ostdeutschen Geisteswissenschaften: Potsdam im Vergleich Lara Büchel: „Transformation“, „Erneuerung“, „Kolonisierung“: Mit …
Auf dem Foto ist das Haus 9 der Communs auf dem Campus "Am Neuen Palais" zu sehen - in Gegenüberstellung Heute (links) und in Vergangenheit (rechts)

„Die Universität kann viel über ihr Selbstverständnis lernen“ – Ein geschichtswissenschaftliches Forschungsprojekt untersucht die Transformation der ostdeutschen Hochschulen am Beispiel Potsdams

Im Zuge des Umbruchs 1989/90 wandelte sich auch die Wissenschaftslandschaft Ostdeutschlands umfassend und grundlegend – und erklärtermaßen nach …
Markthütte in der Kunst angeboten wird. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 10 bis 12: Zurück in Accra und das Ende einer Reise

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika

Der Sonntag dient vor allem unserer Rückreise von Kumasi nach Accra, der Hauptstadt Ghanas. So schließt sich der Kreis unserer Reiseroute, und wir …