Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Matheus Hagedorny während des Interviews.

Zwischen Ablehnung und Bewunderung – Der Historiker Matheus Hagedorny über Islambilder der Neuen Rechten

Anfang 2024 gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen Rechts auf die Straße. Anlass war ein Treffen im November 2023 nahe Potsdam, bei dem …
German International School Accra in Ghana

Internationale Schulpraxis gewinnt an Bedeutung: neue Kooperationsschule in Accra und Buchpräsentation am 3. Juni

Mit der German International School Accra in Ghana hat das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) sein weltweites Netz an …
Der für das Projekt geschaffene VR-Raum aus der Vogelperspektive.

Brille auf – Wie Weiterbildung im 21. Jahrhundert aussehen kann

Lernen mit VR-Brille und Podcast? Für viele längst Realität. Weiterbildung in einer interaktiven virtuellen Fabrik? Klingt toll! Aber auch für …
„UP Runners“ nach der Siegerehrung

Runners and Winners – Uni Potsdam läuft beim AOK-Firmenlauf 2024 siebenmal auf das Siegerpodest und wird sportlichste Firma

Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, waren beim AOK-Firmenlauf am 28. Mai 2024 so zahlreich und lauffreudig vertreten wie noch nie …
Katharina Lübstorf, Jan Liedtke und Marie Eggebrecht von ArbeiterKind im Interview.

„Dann gibt dir das sehr viel Mut“ – Eine Hochschulgruppe fördert Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung

Abitur in der Tasche, fleißig und gut ausgebildet – da ist es zum Studium nur noch ein Katzensprung! Von wegen. Gegen Märchen wie diese setzt sich die …
Prof. Dr. Martin Brunner und Dr. Lena Keller

Mädchen und Mathe? Mädchen und Mathe! – Wie das Geschlecht die Leistung und Motivation von Schüler*innen beeinflusst

An deutschen Hochschulen stellen Frauen heute mehr als die Hälfte der Studierenden. In Fächern wie Physik, Ingenieurwissenschaften oder Informatik …
Zwei Studierende sitzen auf dem Campus und schauen auf ein Tablet.

Mehr Lehrkräfte für Berufliche Schulen – Uni Potsdam startet Lehramtsstudium für die Bereiche Wirtschaft und Technik

Im Wintersemester beginnt an der Universität Potsdam ein neuer Masterstudiengang für das Lehramt in beruflichen Fächern der Sekundarstufe II. Flexible …
Deutsche und Polnische Forscher*innen treffen sich an der Adam-Mickiewicz-Universität (AMU) Poznan.

Gewalt und Gewaltlosigkeit in Judentum und Christentum – Deutsch-polnische Tagung in Poznan

„Gewalt und Gewaltlosigkeit in Judentum und Christentum“ war das Thema der bilateralen Tagung der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan (UAM) und der …
Prof. Dr. Frank Bösch

„Das Grundgesetz hat sehr früh wegweisende Freiheiten verankert“ – Prof. Dr. Frank Bösch zum Jubiläum der bundesdeutschen Demokratie

Mit dem Grundgesetz wurde vor 75 Jahren unsere Demokratie begründet. Frank Bösch ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) …
Fünf Menschen stehen um eine Vitrine mit einem Gemälde und schauen in die Kamera

»Emilie200« – Theodor-Fontane-Archiv eröffnet Ausstellung zu Emilie Fontane

Anlässlich des Internationalen Museumstags eröffnet das Theodor-Fontane-Archiv an der Universität Potsdam am 19. Mai 2024 die Ausstellung »Emilie200«. …