Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Kevin Dadaczynski lächelnd im Porträt

„Pokémon Go für Gesundheit“ – Prof. Dr. Kevin Dadaczynski wurde für seine App „Nebolus“ ausgezeichnet

Sich spielend um die eigene Gesundheit kümmern? Das geht mit der App Nebolus, die Kevin Dadaczynski, Professor für Gesundheitserziehung im Sport an …
Klassenstufen 7 und 8 am Campus Golm

Mathematikolympiade an der Universität Potsdam – 490 junge Talente stellten ihr mathematisches Können unter Beweis

Am 12. und 13. November fand die Regionalrunde der Mathematikolympiade für die Potsdamer Schulen statt. 490 mathematikbegeisterte Schülerinnen und …
Logo der UA11+

Neues Mitglied für die Universitätsallianz (UA) 11+

Die Technische Universität Chemnitz (TUC) wurde auf der Mitgliederversammlung Anfang November in den Kreis der mittelgroßen, forschungs- und …
Modell einer Stadt auf einem Tisch mit erleuchteten Netzwerken darauf

Smart City Potsdam – Studierende der Universität Potsdam zeigen, wie Unternehmen öffentlich zugängliche Daten nutzen können

Daten, überall Daten. Eine Stadt wie Potsdam besteht – durch die passende Brille betrachtet – aus Unmengen von Informationen. Dank der Digitalisierung …
Valeriya Denisova mit Blumen

Algen als Proteinquelle – Valeriya Denisova erhält für ihre Masterarbeit in der Ernährungswissenschaft den Better World Award 2025

Sie sind reich an Nährstoffen, wachsen schnell und lassen sich in unterschiedlichen Umgebungen kultivieren: Algen! Angesichts der wachsenden …
Porträt von Prof. Dr. Katharina Philipowski

Versnovellen hoch drei - Mittelalterlich, gereimt und hörenswert

Lüsterne Pfarrer, raffinierte Studenten, aufmüpfige Genitalien – das Personal der mittelalterlichen Versnovellen ist außerordentlich bunt. Doch anders …
Drei Personen bei der Aufnahme des Podcast "Unerhörtes Mittelalter" im Tonstudio der Uni Potsdam.

Hörenswert – Der Podcast „Unerhörtes Mittelalter“ erhält den Fast Forward Science Preis für das beste Audiodebüt

Die erste Folge des Podcasts „Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte“ der Potsdamer Germanist*innen …
Anleitung zur Gruppenarbeit und den Challenges

Gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten – die 5. Sustainable Development Academy kommt auch dem Klimaschutzmanagement der Universität Potsdam zugute

Was gibt es Besseres als Traditionen? Traditionen, die sich einer besseren Zukunft widmen. Wie die „Sustainable Development Academy“ (SDA), für die im …
Ruinen eines alten Gebäudes am Hang.

Unterwegs in Spanien – Tag 8: Abfahrt – Erinnerungen an die Sierra

Potsdamer Studierende zur Summer School in Burriana

Nach einer langen, fröhlichen Abschiedsfeier mit unseren spanischen, ungarischen und italienischen Freund*innen am gestrigen Abend klingelt der Wecker …
Die Aussicht von der Festung auf die Stadt.

Unterwegs in Spanien – Tag 7: Auf den Spuren der Geschichte von Sagunt

Potsdamer Studierende zur Summer School in Burriana

Dieser Tag soll uns thematisch weiter durch die Archäologie leiten – aber weniger in der Forschung als praktisch durch ihre Ergebnisse. Die Geschichte …