Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Zwei junge Frauen auf der Treppe des Süd-Communs am Neuen Palais

„Eine wohltuende Erfahrung, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden“ – Leah Teßmann und Sophie von Mariassy sprechen über ihre Praktika im Jüdischen Museum Berlin

Fertig mit dem Studium – und dann? Damit die Frage nach dem passenden Job nicht erst mit dem Zeugnis in der Tasche auf der Tagesordnung steht, …
Eine Frau und ein Mann in einem gemeinsamen Interview

„Ein starker Mittler inmitten globaler Krisen“ – Was den DAAD so wichtig macht

Universität Potsdam feiert „100 Jahre DAAD“

1925 als studentische Initiative in Heidelberg gegründet, feiert der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD, 2025 sein 100-jähriges Bestehen. …
Prof. Dr. Salim Seyfried und Doktorand Van-Cuong Pham im Labor.

Schon gewusst, dass eine Pille künftig Schlaganfällen vorbeugen könnte? – Forscher*innen finden Wirkstoffe gegen Gefäßfehlbildungen im Gehirn

Bei starker Vergrößerung sieht sie aus wie eine Brombeere. Doch diese Verwachsung von Blutgefäßen, die als zerebrale kavernöse Fehlbildung (CCM) …
Sternhaufen innerhalb der Galaxie Kleine Magellansche Wolke, 200.000 Lichtjahre entfernt

Sternwind – Potsdamer Forschende analysieren Infrarotdaten vom James Webb Space Telescope

Medieninformation 09-05-2025 / Nr. 051

Zum ersten Mal wurden Infrarotsignaturen von Sternwinden massereicher Sterne in einer Galaxie außerhalb der Milchstraße in Daten von NASA’s James Webb …
Hände eines Menschen, der ein Tablet hält, drumherum sind Sterne von Bewertungen eingeblendet

In Forschung und Lehre vorn dabei – Universität Potsdam erhält im CHE-Ranking sehr gute Noten

Medieninformation 08-05-2025 / Nr. 050

Die Universität Potsdam schneidet im aktuellen CHE-Ranking sehr gut ab – und zwar sowohl mit Blick auf die Forschung als auch im Urteil ihr …
Gruppenfoto mit sechs Forschenden bei einer Preisverleihung

Exzellente Lehre – Studiendekan der Humanwissenschaftlichen Fakultät vergibt Lehrpreise

Er hat selbst an der Universität Potsdam studiert, sich auf klinische Psychologie spezialisiert, geforscht und promoviert und sich anschließend zum …
Einige junge Menschen stehen vor einem Display mit Flyern

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 13. Juni 2025

Medieninformation 08-05-2025 / Nr. 049

Wirtschaftsinformatik, Kulturwissenschaft oder doch lieber Geoökologie? Um Studieninteressierte bei der Wahl des passenden Studienfachs zu …
Ulrike Demske während des Interviews.

Goden Dach, wie gait di dat? Ein Online-Katalog der Uni Potsdam macht den überlieferten Wortschatz der brandenburgischen Dialekte öffentlich zugänglich

„Wist mir den Stieg ebber de Weesen?“ Hätte sich August Höhne, Jahrgang 1889, im breitesten Dialekt nach dem Weg durch die Wiesen erkundigt, er wäre …
Blick in den Gastraum eines Cafés, wo ein Forscher einen Vortrag hält

„Pint of Science“ – Wissenschaft und kühle Getränke in Potsdamer Pubs und Cafés

Medieninformation 06-05-2025 / Nr. 048

Wissen zum Bier präsentiert die Universität Potsdam vom 19. bis 21. Mai jeweils um 19 Uhr in drei Potsdamer Pubs und Cafés und beteiligt sich damit …
Porträt einer Frau, die einen Preis in die Höhe hält

Offizielle Verleihung – KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet

Die Expertin für Technikrecht Sandra Wachter ist eine von sechs neuen Alexander von Humboldt-Professorinnen und -Professoren, die am 5. Mai offiziell …