Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Der Voltaire-Preis, Skulptur von Mikos Meininger | Foto: Tobias Hopfgarten

Für Toleranz und Respekt vor Differenz – Voltaire-Preis 2021 ausgeschrieben

Bereits zum fünften Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus. Der …
Punktwolkenaufnahmen des Campus Golm | Foto: Prof. Dr. Bodo Bookhagen

Der Blick von oben – Der Geoforscher Bodo Bookhagen setzt Drohnen in der Geologischen Fernerkundung ein

Eines der beliebtesten Geschenke zu Weihnachten: unbemannte Luftfahrzeuge, umgangssprachlich als Drohnen bezeichnet. Ihre Nutzung im Hobby- Bereich …
Logo von TOTAL E-QUALITY

Universität erhält erneut das Prädikat TOTAL EQUALITY – erstmals mit dem Zusatz „Diversity“

Bereits zum siebenten Mal ist die Universität Potsdam mit dem TOTAL EQUALITY Prädikat und erstmalig auch mit dem Zusatzprädikat „Diversity“ …
Auf stürmischer See. | Foto: AdobeStock/psychoshadow

Der Literaturwissenschaftler Johannes Ungelenk antwortet auf die Frage: Wie ist das Wetter bei Shakespeare?

Häufig schlecht, selbstverständlich, wie es sich für einen Dramatiker von der Insel gehört. Berühmt sind vor allem Shakespeares Stürme: In „King Lear“ …

Vielfalt gestalten – Universität Potsdam durchläuft Diversity Audit des Stifterbandes

„Vielfalt gestalten“ ist das Motto des Diversity Audits des Stifterverbands, das die Universität Potsdam in den kommenden zwei Jahren durchlaufen …
Studentisches Gesundheitsmanagement „Feel Good Campus“

„Feel Good Campus“ – Studentisches Gesundheitsmanagement nimmt Fahrt auf

„Feel Good Campus“ ist das Motto des Studentischen Gesundheitsmanagements der Universität Potsdam, das jetzt mit einem Launch gestartet wurde. „Mit …
Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage | Foto: Agnes Bressa

Wie lief die Online-Lehre? – Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage liegen vor

Das digitale Sommersemester nähert sich dem Ende. Doch wie haben Studierende und Lehrende das Online-Semester empfunden? Um ein Stimmungsbild zu …
Dr. Alan Langus | Foto: Tobias Hopfgarten

Rhythmus im Kopf – Wie sich das Gehirn mit Sprache und Musik synchronisiert

Er durchdringt unser Bewusstsein, lässt uns mit dem Fuß wippen, bestimmt den Takt unserer Worte. Musik und Sprache kommen nicht ohne ihn aus: den …
Thilo Heinken mit Studierenden bei einer botanischen Exkursion in den Alpen. | Foto: Janice Pahl

Weder altmodisch noch überholt – Starke Botanik an der Universität

Ständig werden neue Pflanzenarten entdeckt, weltweit jedes Jahr etwa 2.000. Dazu braucht es profunde Kenntnisse über Struktur und Form der Organismen. …
Komet C/2020 F3, aufgenommen mit Digitalkamera durch das Schmidt-Cassegrain-Teleskop mit einer Brennweite von 3910 mm bei einer Öffnung von 356 mm. | Foto: Dr. Rainer Hainich

Staub, Eis und Gestein – Potsdamer Astrophysiker haben den Kometen NEOWISE im Blick

Selbst mit bloßem Auge ist er sichtbar – der nach dem amerikanischen Weltraumteleskop „NEOWISE“ benannte Komet C/2020 F3. Diese spektakuläre Aufnahme …