Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Biochemikerin Prof. Dr. Katja Hanack, der Astrophysiker Dr. Martin Wendt und Gartenpädagoge Steffen Ramm bei der Digitalen Kinder-Universität | Foto: Pressestelle/Schwarz

Von alten Hasen und Versuchskaninchen – Die Kinder-Uni ist 2020 digital und an vielen Orten in der Uni zu Gast

Die Biochemikerin Prof. Dr. Katja Hanack, der Astrophysiker Dr. Martin Wendt und der Gartenpädagoge Steffen Ramm sind „alte Hasen“, wenn es darum …

Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka erhielt Verdienstorden des Landes Brandenburg

Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, Professor für Jüdische Religionsphilosophie der Neuzeit an der Universität Potsdam, ist am 10. Oktober vom …
Mann mit zwei Kindern auf einem Weg neben einem Feld. Foto: Aura Cárdenas

Schatzsuche mit GPS – Zum EarthCache Day 2020 auf Tour mit dem Geoinformatiker Dr. Harald Schernthanner

Am kommenden Sonntag, dem 11. Oktober 2020, ist International Earth Cache Day 2020. Für Geocacher, Freunde der GPS-gestützten Schnitzeljagd, eine gute …
Heiße Sommer sind auch in Potsdam keine Ausnahme mehr. | Foto: AdobeStock / Katja Xenikis

Mit kühlem Kopf durch die Hitzewelle – Wie Städte besser durch den Klimawandel kommen

Hitzewellen, Gewitterstürme, Hagel und Starkregen – Wetterextreme werden immer häufiger. Für Städte bedeuten solche Ereignisse eine enorme …
Im Interview mit Mathematikdidaktikerin Lena Florian und Informatiker Raphael Zender zu virtuellen Lehr- und Lernformaten an der Universität Potsdam. | Foto: Thomas Roese

„Wir wünschen uns eine Professionalisierung“

Die Mathematikdidaktikerin Lena Florian und der Informatiker Raphael Zender engagieren sich in einer universitätsweiten Interessensgruppe für neue, …
Prof. Dr. Andreas Borowski wird für weitere vier Jahre Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB). | Foto: privat

Zweite Amtszeit – Prof. Dr. Andreas Borowski als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) wiedergewählt

Der Physikdidaktiker Prof. Dr. Andreas Borowski wird ab 1. Oktober 2020 eine zweite Amtszeit als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und …
David Baumgarten, der Gründer von Reflora Skin. | Foto: Reflora Skin

Hautverträglich – Warum eine Creme nicht einfach eine Creme ist

David Baumgarten hat jahrelang gesucht: nach der richtigen Creme, denn seine Haut ist anspruchsvoll und neigt zu Neurodermitis. Da er sie nicht fand, …

Weltoffen und interkulturell – DAAD fördert Internationalisierung der Lehramtsausbildung

Das Lehramtsstudium an der Universität Potsdam wird internationaler. Dank einer Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im …
Sport kann nicht nur gesund für Körper, sondern auch den Geist sein, wie eine sportpsychologische Studie zeigt. | Foto: AdobeStock/kovop58

Aktiv durch die Pandemie – Globale Studie zum subjektiven Wohlbefinden durch Sport und Bewegung

Wer regelmäßig Sport treibt, kann damit auch während Krisenzeiten wie der gegenwärtigen Pandemie seine Stimmung heben. Das ergab eine internationale …
Filmset Griebnitzsee –Die Uni Potsdam im Spotlight | Foto: Sandra Gürtler

Die „Kamera läuft!“ auch in Zeiten der Pandemie – Am Filmset Campus Griebnitzsee der UP

Als Gastgeberin für eine neuntägige Filmproduktion Ende September 2020 bekam die Uni Potsdam ein Exklusivinterview am Filmset Campus Griebnitzsee. …