Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Der virtuelle Stand der Universität Potsdam auf der „analytica“ | Foto: Potsdam Transfer

Wissenschaft online präsentieren – Potsdamer Forscherinnen waren auf der „analytica“ 2020 dabei

Die eigene Arbeit zu präsentieren, gehört schon lange zum Alltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Forschungsergebnisse präsentieren und …
Das Forschungsteam unterwegs in Namibia | Foto: Olwen Evans

Wo sich Kudu und Springbock Gute Nacht sagen – Potsdamer Forschende untersuchen, ob gutes Wildtiermanagement der Savanne helfen kann

Die Savanne ist in Gefahr. Das afrikanische Grasland – auf weiten Ebenen platzieren sich malerisch Baumgruppen, große Wildtierherden ziehen vorbei, …
PotsBlitz – Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium startet zweite Umfrage zur Online-Lehre | Foto: ZfQ

PotsBlitz – Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium startet zweite Umfrage zur Online-Lehre

Das zurückliegende Sommersemester stellte die gesamte Universität vor große Herausforderungen, die die Studierenden und Lehrenden jedoch gut …
Fotos: Juliane Thiem / Illustration: Anke Seeliger

Neue Events & Veranstaltungen digital 2020 an der UP

International Day wird zur International Week! Vom 3. bis 6. November 2020 findet die Premiere der International Week der Universität Potsdam statt  …
Prof. Manfred Strecker | Foto: Thilo Schoch

Geowissenschaften auf höchstem Niveau – Manfred Strecker und Eva Eibl ausgezeichnet

Prof. Manfred Strecker und Prof. Eva Eibl vom Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam werden für ihre herausragende Forschungsarbeit in …

Digitales Willkommen – „WarmUP!“ zum Auftakt des Wintersemesters 2020/21

Warmmachen für das Wintersemester 2020/21 heißt es vom 2. bis 6. November 2020 – aufgrund der Corona-Pandemie vor allem digital, aber auch an der …
Mobbing im Klassenzimmer | Foto: AdobeStock/Syda Productions

Mit PRIMO gegen Mobbing – Universität Potsdam startet bundesweites Lehrprojekt

Beim Auftreten von Mobbing in der Schule kommt es auf das richtige und entschiedene Handeln der Lehrkräfte an. Doch bislang spielt die Vermittlung …
Auf der Suche nach dem passenden Wort | Foto: Kaya Neutzer

Vom Suchen und Finden der Worte – Ein sprachpsychologisches Experiment

Autoren sind wohlhabende Leute. Ihr Reichtum besteht aus Worten, die sie im Laufe ihres Lebens gesammelt haben: von Mutter und Vater gehört, gelauscht …
Die Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin und stellvertretende Vorsitzende des Normenkontrollrats (NKR) Prof. Dr. Sabine Kuhlmann (rechts) bei der Übergabe des NKR-Jahresberichts an Bundeskanzlerin Angela Merkel. | Foto: Bundesregierung/Sandra Steins

„Krise als Weckruf“ – Potsdamer Expertise im Jahresbericht 2020 des Nationalen Normenkontrollrats

Am 21. Oktober 2020 hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR), dessen stellvertretende Vorsitzende die Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin Prof. …
Der Hauptstadtflughafen BER | Foto: AdobeStock/Ronny Behnert

Kein Senkrechtstarter – Studie der Universität Potsdam zum BER offenbart angekratztes Image

Auch nach der Fertigstellung des Hauptstadt-Flughafens haben die BER-Betreiber noch viel Arbeit vor sich. Denn das Image des Flughafens, der am 31. …