Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Im Zuge der Digitalisierung ändert sich auch die Weise, wie Ergebnisse strukturiert, aufbereitet und veröffentlicht werden. | Grafik: Anke Seeliger

Aus einer Hand – Neues Dezernat Forschungs- und Publikationsunterstützung verbindet

Schon mit der Gründung der Universität Potsdam 1991 wurde auch die Universitätsbibliothek ins Leben gerufen. 1998 nahm der hochschuleigene …

Universität Potsdam erhält Erasmus Charta für die Hochschulbildung (ECHE) – Teilnahme an europäischen Förderprogrammen bis 2027 gesichert

Die Universität Potsdam hat erfolgreich die Erasmus Charta für die Hochschulbildung (ECHE) beantragt und damit die Voraussetzungen für eine Teilnahme …
Eine Juristin und ein Germanist helfen Jura-Studierenden, nicht nur rechtssicher, sondern auch verständlich zu schreiben. | Foto: Karla Fritze

Es geht nicht um „Anwaltsdeutsch“ – Was Juristen von Germanisten lernen können

Innovative Lehrprojekte 2020

Für Juristen ist es von enormer Wichtigkeit, Sprache präzise zu verwenden. Deshalb hat Anja van Bernum eine Lehrveranstaltung entwickelt, in der sie …
Prof. Dr. Thorsten Wagener | Foto: Seila Fernandez Arconada

Uni Potsdam begrüßt Humboldt-Professor – Wasserexperte Thorsten Wagener berufen

Zum 1. Januar 2021 hat der Wasserexperte Thorsten Wagener seine Humboldt-Professur für die Analyse hydrologischer Systeme an der …
Dr. Martin Stolterfoht wurde für seine Forschung zu Perowskit-Solarzellen mit dem Postdoc-Preis des Landes Brandenburg 2020 ausgezeichnet. | Foto: privat

Perowskit kann was – Solarzellenforschung made in Potsdam

Der Physiker Dr. Martin Stolterfoht erhielt am 7. Dezember 2020 einen der beiden Postdoc-Preise des Landes Brandenburg 2020. Sein Spezialgebiet: …
Influencer Netzwerke | Grafiken: Dr. Ralf Tönjes

Im Gleichklang – neue Erkenntnisse zur Synchronisation in Netzwerken

Netzwerke von schwingenden Systemen können durch Rauschen optimal synchronisiert werden. Ein internationales Forschungsteam um den Potsdamer Physiker …
Prof. Dr. Logi Gunnarsson | Foto: privat

Nur mit Vernunft und Temperament – Prof. Logi Gunnarsson philosophiert über die Philosophie und schreibt ein Buch darüber

Philosophie ist keine Erzählung. Sie fragt, zweifelt, streitet. Mitunter bleibt sie kompromisslos und unversöhnt. Und sie wird von und für Menschen …
Prof. Dr. Jürgen Mackert | Foto: Karla Fritze

„Die Menschen sind grundlegend verunsichert“ – Der Soziologe Jürgen Mackert über eine Welt im Pandemie-Modus

Ein Virus hat die Welt im Griff. Alle üben sich im Abstandnehmen, Händewaschen und Zuhause bleiben. Doch die Ausnahmesituation treibt vielerorts auch …

Herausragende Schülerarbeiten gesucht – Bis 12. Februar für Dr. Hans Riegel-Fachpreise bewerben

Noch bis zum 12. Februar 2021 können sich brandenburgische Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise bewerben. …

Justizpreis für herausragende Dissertation – Juristin der Uni Potsdam mit Svarez-Preis ausgezeichnet

Dr. Elisabeth V. Henn ist für ihre an der Universität Potsdam entstandene juristische Dissertation zum Thema „Strukturelle Diskriminierung und …