Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Auf dem Foto ist Elmar Kriegler zu sehen, Leiter der Forschungsabteilung „Transformationspfade“ am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) mit einem Fokus auf das Forschungsfeld „Klimaschutz- und nachhaltige Entwicklungspfade“ und Professor für Integrated Assessment of Climate Change an der Universität Potsdam. Das Foto ist vom PIK/Karkow.

33 Fragen an den „Schnittstellenforscher“ Prof. Dr. Elmar Kriegler

Was können wir tun, um den Klimawandel zu stoppen? Warum wird davon bislang so wenig umgesetzt? Und warum dringt die Wissenschaft bei der Politik …
Prof. Dr. Thorsten Wagener (l.) vom Institut für Umweltwissenschaften und Geographie der Universität Potsdam und Prof. Dr. Niels Hovius vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) sowie gemeinsam berufener Professor am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam. Die Collage besteht aus einem Foto von Sandra Scholz (UP) und von einem Foto von Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ)

Prof. Thorsten Wagener und Prof. Niels Hovius zu AGU Fellows gewählt

Thorsten Wagener, Inhaber einer Humboldt-Professur an der Universität Potsdam, und Niels Hovius, gemeinsam berufener Professor mit der Universität …

Risiken verstehen – Internationale Tagung zu Naturgefahren in einer Welt im Wandel

Naturgefahren wie Überschwemmungen, Erdbeben, Erdrutsche oder Waldbrände und die Risiken, die mit ihnen einhergehen, stehen im Fokus einer …
Das Bild zeigt den Geli Ali Beg, ein Wasserfall etwa 130 Kilometer von Erbil entfernt, ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 9/10: Der Schrein von Raban Boya

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Der Samstag beginnt wieder einmal mit einer Busfahrt. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Beschäftigten und Studierenden der Katholischen und der Tishk …
Das Bild zeigt eine Verhandlung. Es handelt sich um einen Symbolbild. Das Foto ist von boonchok (AdobeStock)

Zwei Kanzler und zwei Königsmacher – Verhandlungsexperten der Unis Hohenheim und Potsdam beleuchten mögliche Strategien für die Koalitionsverhandlungen

Rot-Grün-Gelb, Schwarz-Grün-Gelb oder doch wieder eine große Koalition: Die Regierungsbildung wird in den nächsten Wochen nicht einfach werden. Aus …
Das Bild zeigt die Jalil Khayat Moschee in Erbil. Das Foto ist von René Loibl.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 7/8: Mapping Religious Erbil

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Am ersten ganzen Tag in Erbil widmen wir uns ganz unserem City Mapping-Projekt. Wir fahren früh am Morgen zur Tishk International University und …

Sport frei! – Neue Gerätturnhalle am Luftschiffhafen wird eröffnet

Am 1. Oktober wird die neue Gerätturnhalle der Universität Potsdam am Luftschiffhafen offiziell eröffnet. Damit gibt es rechtzeitig zum Start des …
Das Bild zeigt den Dr. Stefan Gatzhammer mit Einwohnern von Amediye vor der Großen Moschee der Stadt. Das Bild ist von Valentina Meyer-Oldenburg

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 5/6: Von Dohuk nach Erbil

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Es ist unser letzter Tag in Dohuk und wir besuchen Amediye nahe der türkischen Grenze. Die Geschichte der Stadt reicht bis 3.000 v.Chr. zurück, und …

Wissen für Frühaufsteher – Kinder-Universität Potsdam jetzt auch im RBB-Bildungsfernsehen

Zur diesjährigen Potsdamer Kinder-Universität, die am 24. September zum zweiten Mal mit digitalen Live-Vorlesungen und online-Formaten über die Bühne …

Neues Outfit für das Kesselhaus ist fertig – Berliner „KlebeBande“ und Uni Potsdam kooperierten

Mehr als nur Fassade ist das neue Outfit des Kesselhauses am Waschhaus im Erlebnisquartier Schiffbauergasse, das am 29. September um 17 Uhr der …