Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Nahaufnahme von Händen die auf einem Laptop tippen.

Auf den richtigen Umgang kommt es an: HPI-Wissenspodcast zum Thema ChatGPT

ChatGPT, die neue Generation des Chatbots, ist eine der spannendsten aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das textbasierte …
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (re.) und die Potsdamer Expertin für digitale Bildung Prof. Dr., Katharina Scheiter (li) bei der offiziellen Vorstellung des Kompetenzverbunds lernen:digital und des Kompetenzzentrums für digitalen Unterricht im MINT-Bereich.

Digitale Bildung – Kompetenzverbund lernen:digital und erstes Kompetenzzentrum für digitalen Unterricht im MINT-Bereich vorgestellt

Die große bundesweite Initiative zur Digitalisierung der schulischen Bildung nimmt Fahrt auf. Nach der im Februar offiziell gestarteten Vernetzungs- …
Nadja Verena Marcin, #SOPHYGRAY (Edition), 2023 (c) NVM Studio VG-Bildkunst, Bonn

#SOPHYGRAY – Feministischer Chat-Bot von Nadja Verena Marcin in der Digitalvilla

Einblicke in künstlerische Laboratorien der KI gibt derzeit die zur Universität Potsdam gehörende Digitalvilla unweit des Campus Griebnitzsee. In …
Neues Domizil: UNIshop am Neuen Palais

Na, Logo! – Der UNIshop versteht sich als Markenbotschafter der Universität

Shirts, Rucksäcke, Kaffeetassen – wer die Marke „Universität Potsdam“ nach außen tragen möchte, kann sich jetzt im neuen UNIShop auf dem Campus Am …
Prof. Dr. Susanne Hähnchen

Immer in Bewegung – Die Juristin Susanne Hähnchen möchte den Menschen das Recht und seine Geschichte näherbringen und blickt dabei über den Tellerrand der Universität

Schon seit ihrem Studium ist Susanne Hähnchen fasziniert von der Rechtsgeschichte – nicht nur, weil sie sich für die Rechtsordnungen der Antike, des …
A group of people on the stairs in front of a builing.

Starke Partner – Universität Potsdam vertieft Kooperationen mit Israel

Eine Delegation der Universität Potsdam ist in dieser Woche nach Israel gereist, um die Partnerschaften mit dortigen Universitäten aus- und neue …
Abstimmung beim Science Slam in Golm.

Wissenschaft mit Wort und Witz – Hochschul-Präsenzstellen und Uni Potsdam bringen junge Forschende ins Rampenlicht

Es war ein heißer Sommer. Doch wie Pflanzen auf Hitzestress reagieren und dass sogenannte „Wuschelkopf-Pflanzen“ zwar auch keinen kühlen Kopf …
Auf dem Foto sind Dr.-Ing. Sander Lass, Technischer Leiter des Zentrums Industrie 4.0 Potsdam (links) und sein Team bei der Arbeit zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

New Work – Acht Fragen dazu, wie Assistenzsysteme verändern, wie wir in Zukunft arbeiten werden

Die digitale Revolution war gestern. Arbeit 4.0 steht vor der Tür und wird die Art, wie wir arbeiten, grundlegend verändern. Schon wieder? Und wie …
Fontane-Büste

Neues „Theodor Fontane Handbuch“ erschienen – Vorstellung am 30. März im Fontane-Archiv

Auf 1.400 Seiten und in rund 200 Artikeln von 105 Fontaneforschenden aus der ganzen Welt entfaltet das neue Referenzwerk den aktuellen Wissensstand …
Gruppe von Menschen steht für ein Foto auf einer Treppe

Nachhaltige Partnerschaft – Delegation des Indian Institute of Technology zu Gast an der Universität Potsdam

Eine Delegation des Indian Institute of Technology (IIT) in Roorkee, Indien, hat am 20. März die Universität Potsdam besucht. Ziel der Gespräche war …