Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gruppenfoto. Das Bild ist von Tobias Hopfgarten

Willkommen! – Begrüßung der Neuberufenen beim großen Professorium 2021

Von schwarzen Löchern und medizinischer Ethik über Komplexitätswissenschaften und brandenburgisch-preußische Geschichte bis hin zum Wissens- und …
Das Bild zeigt den Physiker Prof. Dr. Dieter Neher und den Molekularbiologen Prof. Dr. Bernd Müller-Röber. Das Foto ist von Karla Fritze.

Weltspitze – Wissenschaftler der Universität Potsdam unter den Top 1 Prozent der meistzitierten Forschenden

Zwei Wissenschaftler der Universität Potsdam zählen zu den Top 1 Prozent der meistzitierten Forschenden ihres Fachs weltweit. Die diesjährige Liste …
Das Bild zeigt Dr. Vittoria Sposini. Das Foto ist von Ralf Günther/FVB.

Ausgezeichnete Physik – Marthe-Vogt-Preis 2021 geht an Promovendin der Universität Potsdam

Die Physikerin Dr. Vittoria Sposini erhielt für ihre an der Universität Potsdam angefertigte Dissertation zur Diffusion in heterogenen Systemen den …
Der Präsident der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, PhD. (4.v.l.) im Kreis der neu und wiedergewählten HRK-Vizepräsidentinnen und -präsidenten. Das Foto ist von Universität Stuttgart/Regenscheidt.

Im Amt bestätigt – Prof. Oliver Günther als Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz wiedergewählt

Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, PhD., wurde als Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) mit dem Schwerpunkt …
Das Bild zeigt Monika Schreiner. Das Foto ist von Julia Vogt. Beim Anklicken äffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Science meets Fiction – Forschende untersuchen mithilfe der Literatur, wie eine nachhaltige, klimaschonende und gesunde Ernährung der Zukunft aussehen kann

Die Verbindungen zur Außenwelt sind gekappt, die Umwelt zerstört. Nach einer nicht näher benannten Katastrophe versuchen die Menschen ihren …
Blick auf den Science Park Golm auf beiden Seiten der Bahnlinie. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten

PSP Conference 2021 — branchenübergreifendes Hightech-Innovationsforum für Forschung, Produkte, Kooperationen und Start-ups

Erneut virtuell aufgestellt, präsentiert die PSP Conference 2021 am 23. und 24. November Forschungsinnovationen, neue Produkte und Verfahren aus dem …
Cover der ersten Ausgabe der neuen Zeitschrift „Human Biology and Public Health“, die im Potsdamer Universitätsverlag herausgegeben wird. Das Foto ist von „Human Biology and Public Health“. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Neue Wege – Im Universitätsverlag erscheint mit „Human Biology and Public Health“ erstmals eine Single-Source-Publishing-Zeitschrift

Mit „Human Biology and Public Health“ gibt der Potsdamer Universitätsverlag seit 2021 zum ersten Mal eine Single-Source-Publishing-Zeitschrift heraus. …

Empfang der Neuberufenen 2021 – Generationswechsel in der Wissenschaft

Von schwarzen Löchern und medizinischer Ethik über Komplexitätswissenschaften und brandenburgisch-preußische Geschichte bis hin zu Wissens- und …
Das Bild zeigt die Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen ist. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den PNN erschienen

Ob Pandemie oder Klimawandel – in der Politik ist Expertenrat gefragt. Warum Forschungsdaten dort oft nicht ankommen, steht in der aktuellen Beilage …
Von links nach rechts sind zu sehen: Dr. Manja Schüle (Ministerin), Dr. André Krügel, Dr. Sarah Risse und Daniel Backhaus. Das Foto ist privat.

Exzellente digitale Lehre – Zwei Landeslehrpreise gehen an die Universität Potsdam

Zwei der drei Landeslehrpreise 2021 gehen an Lehrende der Universität Potsdam. Dr. André Krügel, Dr. Sarah Risse und Daniel Backhaus erhalten den …