Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Hörsaal statt Schule – Jetzt für das Juniorstudium an der Uni Potsdam bewerben

Noch Schüler oder Schülerin und schon im Studium? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Wer überlegt zu studieren, kann …
Wissenschaftler erklärt sein Teleskop an der Universität Potsdam in Golm

Die Universität beim Potsdamer Tag der Wissenschaften 2022

Wie Babys sprechen lernen, was uns Tierstimmen sagen und welcher Trend sich hinter der Computerspielfotografie verbirgt: Antworten auf solche und …
Spenderbox mit kostenlosen Menstruationsartikel. Das Foto ist von Luisa Agrofylax.

Once a Month – Veranstaltungsreihe zu Menstruation und Gesundheit an der Hochschule

Was hat die Menstruation mit der Hochschule zu tun? Sehr viel – denn sie betrifft einen Großteil der Studierenden und Beschäftigten und sie wirkt sich …
Dr. Hedwig Schmalzgruber

Antike Texte sichern unser kulturelles Erbe – Dr. Hedwig Schmalzgruber folgt einer besonderen Mission

Schon im schulischen Lateinunterricht entdeckte Dr. Hedwig Schmalzgruber ihre Leidenschaft für antike Sprachen und Texte. Später unterrichtete sie …
Potsdamer Lehramtsstudentin Sophie-Marie Gruber sitzt an einem Tisch, vor ihr liegt ihr Buch „Großstadtgeheimnisse“.

Der Vampir im Altbaukeller – Eine Potsdamer Lehramtsstudentin hat mit Gleichgesinnten ein Literaturnetzwerk gegründet

Ein Vampir im Altbaukeller, ein Anschlag auf ein Insektenhotel und ein Stalker, der gar nicht so unattraktiv ist: Der Band „Großstadtgeheimnisse“ …

Mehr Verantwortung – Universität Potsdam wird ins Executive Board des YERUN-Netzwerks gewählt

Das YERUN-Netzwerk junger Forschungsuniversitäten hat bei seinem Treffen Ende März in Madrid seinen Vorstand erweitert. Die Mitglieder wählten den …
Die drei Geistlichen des „House of One“ Rabbiner Andreas Nachama, Imam Kadir Sanci und Pfarrer Gregor Hohberg (v.l.n.r.)

Mehr als eine Utopie – Das House of One in Berlin wird drei Weltreligionen unter einem Dach vereinen

„Es haben die richtigen Menschen zueinandergefunden“, sagt Kadir Sanci. „Das ist für mich ein Segen Gottes.“ Sanci ist Religionswissenschaftler an der …
Udo Dannemann im Interview

Eine Frage der Haltung – Wie reagiert man auf antisemitische Äußerungen im Unterricht oder Rassismus unter Schülern? Ein Modellprojekt gibt Antworten

Die Diskriminierung und rechtes Denken machen auch vor dem Klassenzimmer nicht Halt. Darauf richtig zu reagieren, ist eine enorme Herausforderung für …

Letzte Erinnerung! Befragung zum 11. Studierenden-Panel endet am 18. April.

Der Befragungszeitraum des 11. Studierenden-Panels des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) der Universität Potsdam neigt sich …
Schulkinder in der Partnerschule in Kairo. Das Foto ist von Mohamed Gouda.

Zum Praxissemester ins Ausland – Partnerschule in Kairo erweitert Netzwerk der Lehrkräftebildung

Die Internationalisierung der Potsdamer Lehrkräftebildung schreitet voran: Dank einer neuen Kooperation mit den Rahn Schulen Kairo erhalten …