Bühne frei für die Wissenschaft! Potsdamer Forschende beim 1. Brandenburger Science Slam
Wie wichtig ist Mathematik? Was bewirkt die Immuntherapie bei Leberkrebs? Was hat Physik mit Orgelpfeifen zu tun? Antworten geben junge Forschende und …
„Einen Beinbruch sieht man sofort, eine schwere Depression nicht“ – An der Uni Potsdam studieren rund 2.900 Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Schlechte Tage beginnen bei Mirjam Labrenz schon mit nächtlichen Albträumen. An solchen Tagen weiß die Studentin: Heute muss sie besonders auf sich …
Studierende entwickeln funktionierenden KI-Chip – Projekt zur Förderung der praxisorientierten Lehre
Ein Student entwirft einen Mikrochip. Nicht nur theoretisch im Hörsaal, sondern praktisch an einem modernen Forschungsinstitut. Er verfolgt gespannt, …