Musikpädagogik und Musikdidaktik

Sönke Erdmann
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Broker Musik Transferstelle lernen:digital
Schwerpunkte in Forschung und Lehre:
- Wissenschaftskommunikation und -Dissemination
- Lehrkräfteprofessionalisierung in einer Kultur der Digitalität
- Menschenzentriertes Design in der Softwareentwicklung
Vita:
- seit Juli 2025 Knowledge Broker in der Transferstelle "lernen:digital"
- Februar 2024 - Juni 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter im BIRD-Projekt (Product Owners des Arbeitspakets für Requirements Engineering und -Management)
- Berufsbegleitendes Masterstudium "Medienbildung" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- 2023 Bachelor-Abschluss „Lehramt für die Sekundarstufen” mit den Fächern Musik und Geschichte an der Universität Potsdam
- 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft im BIRD-Projekt (Bildungsraum Digital) in der Anforderungserhebung
- Wissenschaftliche Hilfskraft in der Musikpädagogik und Musikdidaktik (Schwerpunkt: Musikmedien im schulischen Kontext)
Veröffentlichungen:
- Erdmann, S., Krishnaraja, S., Wiencke, B. and Lucke, U. (2025). Redesigning Personal Learning Environments: Consolidation of Empirical Findings and Conceptual Research Against the Background of a National Educational Infrastructure. In Proceedings of the 17th International Conference on Computer Supported Education - Volume 1: CSED, pages 92-101. https://www.scitepress.org/Link.aspx?doi=10.5220/0013297200003932
- Erdmann, S., Degen, G., Wisniewski, S., Peil, R., Schunder, T., Dinier, J., & Lehmler, J. (2023). Szenarienübersicht aus dem BIRD-Projekt (Bildungsraum Digital). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10075886