1. Basiskurs (1. Semester) Grundlagen | - Gestaltung des digitalen Einzel- und Ensemble-Setups
- Musizieren im (digitalen) Ensemble
- Synthesizer & Klangsynthese
- Technische Grundlagen (Effekte, virtuelle Instrumente, MIDI/OSC)
|
2. Basiskurs (2. Semester) Popmusik, Arranging & Tonsatz | - Arrangement und schulpraktisches Arrangement
- Instrumentenkunde (Popmusik)
- Produktion in der DAW
- Notation, Sheet Music, Lead Sheets
|
1. Aufbaukurs (3. Semester) Elektronsiche Musik | - Live-Sets (DJing, experimentelles DJing, Live-Looping)
- Soundinstallation
- Field Recordings & Soundscapes
- Aufnahmetechnik & Mikrofonierung
|
2. Aufbaukurs (4. Semester) Improvisation | - Improvisation mit Pop- und experimentellen Techniken
- Improvisation mit digitialen und analogen Anteilen
- interaktive, multimediale & interdisziplinäre Improvisation
|
3. Aufbaukurs (5. Semester) Experimentelle Komposition & Neue Musik | - Spieltechniken zeitgenössicher Musik
- Komposition mit digitalen und analogen Anteilen
- Überblick: Stilistiken, Literaturkunde, Klangästhetik, Klanganalyse
|
4. Aufbaukurs (6. Semester) Projektkurs | - Erarbeitung des künstlerischen Abschlussprogramms
- Entwicklung künstlerischer Koproduktoonen und Kollaborationen
|