Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Der Bachelorstudiengang Ernährungswissenschaft ist als Ein-Fach-Bachelorstudium konzipiert. Es ist modular aufgebaut. Innerhalb der Module werden in unterschiedlichen Studien- und Lehrformen die Studieninhalte thematisch zusammengefasst vermittelt. In jedem Modul sind eine festgelegte Anzahl von Leistungspunkten sowie bestimmte Studien- und Prüfungsleistungen zu erbringen.
Modul: Lebensmittelchemie
Grundlagen der Eigenschaften und Umwandlungen der Lebensmittel und ihrer Inhaltsstoffe einschließlich der Grundlagen des Lebensmittelrecht.
Modul: Praktikum Grundlagen ernährungswissen-schaftlicher experimenteller Methoden
Vermittlung eines Einblicks in die elementaren biochemischen, zellbiologischen, toxikologischen, physiologischen und lebensmittelanalytischen Techniken der experimentellen Ernährungswissenschaft.