Ob noch im Bäuchlein, schon auf der Welt, bereits am Krabbeln oder schon auf großem Fuß unterwegs - bei uns gibt es für jede Lebensspanne und jedes Familienmitglied den richtigen Bewegungsinput.
Das FamFIT-Programm richtet sich an junge Familien innerhalb der Hochschullandschaft und bietet ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot zur Gesundheitsförderung. Es werden Angebote für den Zeitraum der Schwangerschaft, der Zeit nach der Geburt, dem Kleinkind-, bzw. Vorschul- und Schulalter organisiert.
Das familienfreundliche Sport- und Gesundheitskonzept FamFIT entwickelte sich aus einer Netzwerkarbeit vom Zentrum für Hochschulsport, dem Service für Familien, der Kinderwelt GmbH, dem Studentenwerk Potsdam, der Kita klEinstein und Springfrosch sowie dem Fam-Team der Fachhochschule Potsdam heraus. Mittlerweile wird das Programm in Eigenregie vom Zentrum für Hochschulsport betreut.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl speziell auf Familien- und Kindersport abgestimmt.
Im FamFIT-Programm haben folgende Bausteine einen festen Bestandteil.
In der Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt begleiten wir (werdende) Mütter mit bewegungsorientierten Kursen die speziell auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In der Schwangerschaft bilden Mutter und Kind eine ganz besondere Einheit. Um beweglich, entspannt und gleichzeitig fit zu bleiben, bieten wir für diese besondere Zeit der Schwangerschaft verschiedene Kurse an, u.a. Aquagymnastik, Yoga und/oder Pilates.
Nach der Geburt und Rückbildung hast du Lust auf mehr? Dann haben wir verschiedene Formate für dich, die Rücksicht nehmen auf die Muskelgruppen die in der Schwangerschaft stark beansprucht wurden und diese gezielt wiederaufbauen. Dein Baby ist immer mit dabei – schlafend, liegend, krabbeln oder durch den Raum flitzend.
Gemeinsam sportlich aktiv zu werden ist für die Bindung zwischen Eltern und Kind auch in höheren Alter prägend. Für gemeinsame Erfahrungen bieten wir auch gezielt Workshops oder Schnupperangebote, wie z.B. einen SUP Ausflug oder eine gemeinsame Yogastunde.
Für unsere Zukunft, für unsere kleinen Weltentdecker und Neuankömmlinge haben wir ein breites Programm im Wasser und an Land.
Wir fördern die Wassergewöhnung von Anfang an. Ab dem 4. Lebensmonat bieten wir Baby- und Kleinkindschwimmkurse für die Kleinen bei angenehmer Wassertemperatur von 32 Grad Celsius an. Begleiten Sie als Eltern Ihre Kinder vom Erkunden im Wasser bis zum selbstständigen Schwimmen erlernen. Dies bindet, schafft Vertrauen und trägt zur gesunden Entwicklung bei. Ankommen, Nass machen und gemeinsam Spaß haben!
An Land können Sie sich als Eltern zusammen mit Ihren Sprösslingen bei Kleinkinderturnen austoben. Das (Klein-)Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne Geräte beginnend mit den Eltern im Kleinkindalter. Es bietet den Kindern grundlegende Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen. Von Anfang an bewegt und gefördert!
Unsere Kinderturnangebote bieten wir in folgenden Altersspannen an:
Die ersten Entwicklungssprünge sind getan und Ihr Kind wird mit zunehmendem Altem selbstständiger, es erlernt, erkundigt und entdeckt die Welt mit gleichaltrigen Kindern. Ab einem Alter von 3-4 Jahren sind Kinder zunehmend bereit ohne Eltern eine Sportstunde zu meistern. Es werden motorische Grundlagen gebildet welche die Kinder in der körperlichen, aber auch geistigen und sozialen Entwicklung unterstützen. Je älter die Kinder werden, desto spezifischer wird auch das Sportangebot. Wir bieten ein breites Angebot an Sportarten, in denen sich Kinder austesten können. Es ist enorm wichtig, dass die Kinder Freude an der Bewegung haben und das Zusammensein mit anderen Kindern im Mittelpunkt steht. Je nach Bedarf und Jahreszeit stellen wir ein breites Angebot für die Kids zusammen!
Die Ferien sind für die Kinder etwas ganz Besonderes. Mit unserem FamFIT Camp-Angeboten möchten wir die Notwendigkeit einer Ferienbetreuung mit gezielter Bewegungsförderung im Schulalter verknüpfen. Die Kinder können sich hier nicht nur im Rahmen ihrer Ferien erholen, sondern auch gezielt Talente und Neigungen erproben. Die Sportferienwoche kann so die Sensibilisierung der Kinder und Eltern unterstützen und Orientierung für einen bewegungsbetonten und gesunden Lebensstil geben. Themenspezifische Camps der letzten Jahre waren „Wasserratten und Gipfelstürmer“, „Segelcamp“ und „Bouldercamp“.
Für die kleinen Sportlerinnen und Sportler gibt es bei uns die Möglichkeit, ein sportliches Event zu buchen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie mit Ihren Sprösslingen zu ihrem Geburtstag veranstalten sollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Je nach Vorliebe, Gruppengröße oder Alter der Kinder stellen wir ein individuelles Programm für jeden Kindergeburtstag zusammen.
Hier geht's zum Anfrageformular
HINWEISE:
Universität Potsdam
Zentrum für Hochschulsport
Am Neuen Palais 10, Haus 13
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1261
Fax: +49 331 977-1281
E-Mail: hochschulsportuuni-potsdampde