Skip to main content

Universität Potsdam und Macquarie University in Sydney intensivieren Zusammenarbeit

Die Universität Potsdam baut ihre akademische Partnerschaft mit der Macquarie University in Sydney, Australien aus. Ausgehend von der erfolgreichen Zusammenarbeit im EU-geförderten Doktorandenprogramm „International Doctorate for Experimental Approaches to Language and Brain“ (IDEALAB), wird jetzt die gemeinsame forschungsbezogene Ausbildung von Masterstudierenden in drei Potsdamer Studiengängen vorbereitet. Schon zum Herbst 2015 sollen die ersten Potsdamer Studierenden der Linguistik, der Kognitionswissenschaften und der Anglistik aufbrechen, um in Sydney einen Teil ihrer Ausbildung zu absolvieren, der vollständig anerkannt wird. Finanzielle Unterstützung erfährt das Programm aus Mitteln beider Universitäten.

Während in Groningen in den Niederlanden die beiden ersten Doktorandinnen des internationalen Graduiertenprogramms IDEALAB ihre Promotionsurkunden überreicht bekamen, hielten in Sydney, am anderen Ende der Welt, Prof. Dr. Ulrike Demske, Vizepräsidentin für Internationales, Alumni und Fundraising, und Dr. Regina Neum-Flux, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes der Universität Potsdam, die veröffentlichten Doktorarbeiten aus dem Promotionsprogramm in der Hand. IDEALAB bildet die Keimzelle einer sich erfolgreich entwickelnden Partnerschaft beider Universitäten. Mit ihrem Besuch an der Macquarie University Sydney in der vergangenen Woche setzten Ulrike Demske und Regina Neum-Flux wichtige Akzente für den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit.
Die Universität Potsdam ist für Sydney ein privilegierter Partner. So werden demnächst auch gemeinsame Promotionsverfahren durchgeführt. Der Weg dafür wurde während des Besuchs in Sydney geebnet. Zudem stellte Vizepräsidentin Ulrike Demske in den Fakultäten der australischen Universität das spezifische Potsdamer Profil vor und traf vor allem in den Geistes- und Naturwissenschaften auf großes Interesse. In einem nächsten Schritt sollen nun weitere Möglichkeiten für gemeinsame Studiengänge und Forschungsprojekte ausgelotet werden. Insbesondere in den Geo- und in den Kognitionswissenschaften gibt es bereits eine Reihe konkreter Anknüpfungspunkte.
Die Macquarie University Sydney zählt zu den forschungsstärksten Universitäten in Australien und belegt in verschiedenen internationalen Rankings Spitzenplätze. Als erste australische Hochschule hat sie eine an Bologna angelehnte Studienstruktur geschaffen und tritt mit der Einführung der Master-of-Research-Studiengänge genau den Nerv der forschungsbasierten Lehre in Potsdam.

Kontakt: Prof. Dr. Ulrike Demske, Vizepräsidentin für Internationales, Alumni und Fundraising
Telefon: 0331 977-1406
E-Mail: udemskeuni-potsdamde

Medieninformation 29-01-2015 / Nr. 011
Antje Horn-Conrad

Universität Potsdam
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1665
Fax: +49 331 977-1130
E-Mail: presseuni-potsdamde
Internet: www.uni-potsdam.de/presse

Online gestellt: Edda Sattler
Kontakt zur Onlineredaktion: onlineredaktionuni-potsdamde