Antrittsvorlesung Prof. Dr. Elias Ehrlich
Elias Ehrlich ist seit Dezember 2024 Juniorprofessor für Quantitative Naturschutzbiologie am Institut für Biochemie und Biologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. In seiner Forschung untersucht er Mechanismen zum Erhalt von Biodiversität und Ansätze zum nachhaltigen Management aquatischer Ökosysteme.
Elias Ehrlich studierte im Bachelor Biowissenschaften und im Master Ecology, Evolution and Conservation an der Universität Potsdam. Er promovierte in der Arbeitsgruppe Ökologie und Ökosystemmodellierung zu Nahrungsnetzdynamiken und ging anschließend an das Centre for Ocean Life nach Dänemark. In seiner Postdoc-Zeit forschte er an der Universität Potsdam im DFG Schwerpunktprogramm „DynaTrait“ zur Anpassung aquatischer Gemeinschaften an Umweltveränderungen sowie am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin im transdisziplinären Projekt „Boddenhecht“ zur nachhaltigen Entwicklung der Hechtbestände in den Küstengewässern rund um Rügen.
In seiner Antrittsvorlesung spricht er zum Thema: „Wissen vereinen, Biodiversität bewahren – warum Naturschutz transdisziplinäre Ansätze erfordert“.
Event Type
Faculty
Downloads
Organizer
Location
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Map
Contact
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam