Brücken Bauen - Dialogorientierte Tagung zu Übergängen zwischen Schule und Hochschule im MINT-Bereich
Dialogorientierte Tagung zur Studienvorbereitung und Fachanschlussfähigkeit in Mathematik und Naturwissenschaften
Die Tagung Brücken bauen: Übergänge gestalten zwischen Schule und Hochschule im MINT-Bereich bringt Lehrkräfte, Fachbereichsleitungen, Schulleitungen, Hochschulangehörige und bildungspolitische Akteurinnen und Akteure aus ganz Brandenburg zusammen. Sie bietet einen Rahmen, um gemeinsam über den Übergang von der Schule ins MINT-Studium ins Gespräch zu kommen, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen und den direkten fachbezogenen Austausch zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt steht der offene Austausch über:
- Anforderungen und Erwartungen an den Studienstart im MINT-Bereich
- die Frage, was Studierfähigkeit heute bedeutet und wie sie gefördert werden kann
- Erfahrungen und gute Ansätze aus Schule, Hochschule und Bildungspolitik
Ziel der Tagung ist es, Raum zu schaffen für Verständigung, Zusammenarbeit und neue Impulse an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule. Gemeinsam soll darüber nachgedacht werden, wie ein gelingender Einstieg ins Studium unterstützt werden kann und wie bestehende und neue Angebote – etwa das Orientierungsstudium MINTRO – noch besser miteinander verzahnt werden können.
Die Tagung lädt ausdrücklich alle Interessierten ein – unabhängig davon, ob bereits Kontakte zur Universität Potsdam bestehen – und versteht sich als Plattform für den Dialog auf Augenhöhe. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Registration and Costs
Event Type
Faculty
Organizer
Location
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Map
Contact
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam