Skip to main content
QR Code Anmeldung

Bitte beachten: neues Verfahren zur Einreichung!

Ab 2022 werden die Arbeiten ausschließlich digital über die Webseite der Dr. Hans Riegel-Stiftung eingereicht. Folgen Sie dem Link (QR-Code).

Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Logo der Dr. Hans Riegel-Stiftung
Photo: Thomas Hölzel
Logo der Dr. Hans Riegel-Stiftung

gemeinsam mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung prämiert die Universität Potsdam herausragende Seminararbeiten, die im Rahmen des Seminarkurses Wissenschaftspropädeutik entstehen. Arbeiten aus folgenden Fächern können eingesendet werden:

Eine unabhängige Jury jedes Fachs bewertet die eingereichten Arbeiten.
Die drei besten Arbeiten jedes Fachs werden ausgezeichnet:

1. Preis: 600 Euro

2. Preis: 400 Euro

3. Preis: 200 Euro

Zusätzlich erhalten die Schulen der Erstplatzierten einen Sachpreis für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht im Wert von 250 Euro.
Die geplante Preisverleihung findet vorraussichtlich am 15. Juni 2023 statt.

 

Logo der Dr. Hans Riegel-Stiftung
Photo: Thomas Hölzel
Logo der Dr. Hans Riegel-Stiftung

Einsendeschluss: 15. März 2023


Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg, die im Schuljahr 2022/2023 eine Seminararbeit in einem der Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik oder Physik geschrieben haben. Ein Gutachten durch den Fachlehrer/die Fachlehrerin ist nicht erforderlich.

Die Jurys begutachten die eingereichten Arbeiten nach Bewertungskriterien (pdf).

Einzureichende Unterlagen

In diesem Jahr werden die Arbeiten ausschließlich digital eingereicht. Für eine Teilnahme ist die Einreichung der Seminararbeit unter folgendem Link möglich: HIER EINREICHEN

Nur vollständige Bewerbungsunterlagen werden berücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  


Kontakt

Geschäftsstelle Studium und Lehre

 

Universität Potsdam
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam OT Golm

Gruppenfoto 2022

Preisverleihung 2022

Preisträgerinnen und Preisträger des Schuljahrs 2021/2022

Video Dokumentation der Dr. Hans Riegel-Akademie 2015 bei YouTube